CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apples ehrgeizige Pläne, seine Sprachassistentin Siri mit fortschrittlicher Künstlicher Intelligenz auszustatten, stehen vor einer unerwarteten Verzögerung. Ursprünglich für das Jahr 2025 angekündigt, könnte die neue Version erst im Frühjahr 2026 auf den Markt kommen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Einführung der neuen, KI-gestützten Version von Siri, die Apple bereits im Jahr 2024 auf der WWDC vorgestellt hatte, verzögert sich laut Branchenberichten bis zum Frühjahr 2026. Diese Verzögerung ist ein Rückschlag für Apple, das gehofft hatte, mit der neuen Siri-Version seine Position im Bereich der Sprachassistenten zu stärken. Die geplante Veröffentlichung könnte nun mit einem iOS 26.4 Update im März 2026 erfolgen.

Apple hatte die neue Siri als intelligenter und persönlicher angekündigt, mit der Fähigkeit, Aktionen innerhalb von Apps auszuführen und den Inhalt sowie den Kontext des Bildschirms zu verstehen. In den Demos zeigte Siri, wie sie eigenständig E-Mails nach Fluginformationen durchsucht und Fotos in Dokumente einbettet. Diese Funktionen sollen die Benutzererfahrung erheblich verbessern und Siri zu einem unverzichtbaren digitalen Assistenten machen.

Die Verzögerung wird von Apple-Executives damit begründet, dass die neue Siri-Version noch nicht den hohen Qualitätsstandards des Unternehmens entspricht. Intern gibt es Berichten zufolge auch Meinungsverschiedenheiten zwischen den Marketing- und Ingenieurteams darüber, wer für die Verzögerung verantwortlich ist. Die Marketingabteilung hatte die neue Siri-Version möglicherweise zu früh angekündigt, während die Ingenieure den Entwicklungsstand zu optimistisch dargestellt haben könnten.

Interessanterweise war Apples Fokus auf Künstliche Intelligenz bei der WWDC 2025 deutlich zurückhaltender. Das Unternehmen konzentrierte sich stattdessen auf die Vorstellung einer aktualisierten Version von Spotlight in macOS 26, die ähnliche Funktionen wie die geplante Siri-Integration bietet. Diese Zurückhaltung könnte ein Zeichen dafür sein, dass Apple aus den bisherigen Erfahrungen gelernt hat und nun vorsichtiger mit Ankündigungen umgeht.

Die Verzögerung der neuen Siri-Version könnte auch Auswirkungen auf den Markt für Sprachassistenten haben. Während Apple mit der neuen Siri-Version aufholen möchte, arbeiten Konkurrenten wie Google und Amazon bereits an der Weiterentwicklung ihrer eigenen Sprachassistenten. Diese Unternehmen könnten die Verzögerung nutzen, um ihre Marktanteile weiter auszubauen und neue Funktionen zu integrieren, die Apple unter Druck setzen könnten.

Für die Zukunft bleibt abzuwarten, wie Apple die Herausforderungen bei der Entwicklung der neuen Siri-Version meistern wird. Die Integration von Künstlicher Intelligenz in Sprachassistenten ist ein komplexer Prozess, der sowohl technologische als auch organisatorische Herausforderungen mit sich bringt. Dennoch bleibt Apple optimistisch, dass die neue Siri-Version letztlich den hohen Erwartungen gerecht werden wird und einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Sprachassistenztechnologie leisten kann.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Apples KI-gestützte Siri: Verzögerung bis 2026 - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Apples KI-gestützte Siri: Verzögerung bis 2026
Apples KI-gestützte Siri: Verzögerung bis 2026 (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Apples KI-gestützte Siri: Verzögerung bis 2026".
Stichwörter AI Apple Artificial Intelligence IOS KI Künstliche Intelligenz Siri Sprachassistent Update
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apples KI-gestützte Siri: Verzögerung bis 2026" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apples KI-gestützte Siri: Verzögerung bis 2026" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apples KI-gestützte Siri: Verzögerung bis 2026« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    473 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs