CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat ehrgeizige Pläne, seine Sprachassistentin Siri mit fortschrittlichen KI-Funktionen auszustatten, um mit führenden Chatbot-Technologien wie ChatGPT zu konkurrieren. Diese strategische Entscheidung könnte das Nutzererlebnis auf Apple-Geräten revolutionieren und gleichzeitig erhebliche Kosteneinsparungen ermöglichen.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Apple hat sich das Ziel gesetzt, Siri durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz grundlegend zu verbessern. Diese Entwicklung soll Siri in einen eigenständigen KI-Chatbot verwandeln, der in der Lage ist, ähnlich leistungsfähig wie ChatGPT zu agieren. Die Unternehmensführung hat beschlossen, Siri unabhängig von bestehenden Diensten wie OpenAI zu entwickeln, um die Kontrolle über die Technologie zu behalten und maßgeschneiderte Lösungen für Apple-Nutzer zu bieten.

Interne Tests bei Apple zeigen, dass die eigene KI-Lösung in den letzten Monaten erhebliche Fortschritte gemacht hat. Berichten zufolge erreicht der interne Chatbot mittlerweile ein Niveau, das mit ChatGPT vergleichbar ist. Diese Entwicklung signalisiert einen bedeutenden Fortschritt in Apples KI-Entwicklung und könnte das Unternehmen in eine führende Position im Bereich der KI-gestützten Sprachassistenten bringen.

Eine verbesserte Siri könnte nicht nur das Nutzererlebnis optimieren, sondern auch erhebliche Kosteneinsparungen für Apple bedeuten. Derzeit finanziert Apple einen milliardenschweren Vertrag mit Google, um die Standard-Suchmaschine auf Apple-Geräten bereitzustellen. Sollte Siri eigenständig effektiv im Web suchen können, könnte dieser Deal in Zukunft überflüssig werden, was Apples finanzielle Belastung erheblich reduzieren würde.

Apple plant zudem, Siri stärker in das iPhone-Ökosystem zu integrieren. Der Assistent könnte auf Nutzeranfragen reagieren, indem er direkt Aktionen in Apps ausführt, was die Nutzerfreundlichkeit deutlich steigert. Diese Funktionalität würde auch den App Store stärken, der eine wichtige Einnahmequelle für Apple darstellt. Eine solche Integration könnte den Wert von Apple-Geräten weiter erhöhen und die Kundenbindung stärken.

Die offizielle Vorstellung der neuen Siri-Version wird für die Apple-Entwicklerkonferenz WWDC 2025 erwartet. Allerdings wird nicht mit umfangreichen Details zu SiriGPT gerechnet, da Apple offenbar Funktionen erst kurz vor ihrer Markteinführung bekanntgeben möchte, um hohe Erwartungen zu kontrollieren. Zudem plant Apple, Siri und die neue KI-Plattform „Apple Intelligence“ als getrennte Marken zu positionieren, da Siri aktuell nicht den besten Ruf genießt.

Mit der Weiterentwicklung von Siri nimmt Apple eine strategisch wichtige Rolle im KI-Wettbewerb ein. Das Unternehmen könnte so den Anschluss an führende Chatbot-Technologien schaffen und seine Position im Markt für digitale Assistenten stärken. Wann genau die neue Siri-Version für Nutzer verfügbar sein wird, bleibt jedoch vorerst offen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Apple plant KI-gestützte Siri als Konkurrenz zu ChatGPT - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Apple plant KI-gestützte Siri als Konkurrenz zu ChatGPT
Apple plant KI-gestützte Siri als Konkurrenz zu ChatGPT (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Apple plant KI-gestützte Siri als Konkurrenz zu ChatGPT".
Stichwörter AI Apple Artificial Intelligence Chatbot ChatGPT Featured IPhone KI Künstliche Intelligenz Siri
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple plant KI-gestützte Siri als Konkurrenz zu ChatGPT" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple plant KI-gestützte Siri als Konkurrenz zu ChatGPT" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple plant KI-gestützte Siri als Konkurrenz zu ChatGPT« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    158 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs