NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Jamie Dimon, der CEO von JPMorgan Chase, äußerte sich besorgt über die aktuelle Marktträgheit in Bezug auf die Risiken durch Handelszölle und steigende US-Defizite.
Jamie Dimon, der erfahrene CEO von JPMorgan Chase, hat kürzlich auf der jährlichen Investorenkonferenz seiner Bank in New York seine Besorgnis über die aktuelle Marktträgheit geäußert. Er glaubt, dass sowohl die Märkte als auch die Zentralbanken die Risiken, die durch die Rekorddefizite der USA, Handelszölle und internationale Spannungen entstehen, unterschätzen. Dimon betonte, dass die Gefahren einer höheren Inflation und sogar einer Stagflation nicht angemessen in den Aktienmarktwerten widergespiegelt werden, die sich seit den Tiefstständen im April erholt haben.
Dimon kritisierte die Zentralbanken als fast schon selbstgefällig und äußerte Zweifel an deren Fähigkeit, die gegenwärtigen Herausforderungen zu bewältigen. Er wies darauf hin, dass die Märkte sich in einer Art trügerischer Sicherheit wiegen, da die Auswirkungen der Handelszölle noch nicht voll zum Tragen gekommen sind. Die jüngste Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit durch die Ratingagentur Moody’s aufgrund der wachsenden Schuldenlast der Regierung verstärkt diese Bedenken.
Die Handelsstrategien der Trump-Administration haben in den letzten Monaten zu erheblichen Schwankungen an den Märkten geführt. Dimon prognostiziert, dass die Gewinne der S&P 500-Unternehmen weiter sinken werden, da die Unternehmen ihre Prognosen angesichts der Unsicherheiten zurückziehen oder senken. Er erwartet, dass die Gewinnwachstumsprognosen in sechs Monaten von ursprünglich 12% auf 0% fallen könnten, was zu einem Rückgang der Aktienkurse führen würde.
Dimon warnte, dass die Wahrscheinlichkeit einer Stagflation, also einer Rezession mit Inflation, doppelt so hoch sei, wie der Markt derzeit annimmt. Diese Einschätzung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Anlagestrategien und die wirtschaftliche Planung haben.
Zusätzlich äußerte sich einer von Dimons Top-Managern, dass sich die Unternehmenskunden in einer abwartenden Haltung befinden, was Fusionen und andere Geschäfte betrifft. Dies könnte zu einem Rückgang der Erträge im Investmentbanking im mittleren zweistelligen Prozentbereich im Vergleich zum Vorjahr führen, während die Handelserlöse im einstelligen Bereich steigen.
In Bezug auf seine eigene Zukunft als CEO sagte Dimon, dass sich an seiner letztjährigen Ankündigung nichts geändert habe, wonach er voraussichtlich weniger als fünf Jahre im Amt bleiben werde. Marianne Lake, die Leiterin des Privatkundengeschäfts, gilt als eine der Top-Kandidatinnen für seine Nachfolge, insbesondere nachdem die Chief Operating Officer Jennifer Piepszak erklärt hat, dass sie nicht für den Spitzenposten kandidieren wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter Bankkundenservice - Spezialisierung auf KI-Phonebot (m/w/d)

Abschlussarbeit zum Thema Generative KI und Datenmanagement in der Fabrikplanung (m/w/d)

Gruppenleiter*in Künstliche Intelligenz

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Jamie Dimon warnt vor Marktträgheit angesichts Handelszöllen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Jamie Dimon warnt vor Marktträgheit angesichts Handelszöllen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Jamie Dimon warnt vor Marktträgheit angesichts Handelszöllen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!