LONDON (IT BOLTWISE) – Kegelübungen sind eine bewährte Methode zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur und können helfen, Probleme wie Inkontinenz zu verhindern oder zu lindern. Doch viele Menschen führen diese Übungen nicht korrekt aus, was die Effektivität erheblich mindern kann.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Kegelübungen, auch bekannt als Beckenbodentraining, sind eine der effektivsten Methoden zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur. Diese Übungen können dazu beitragen, die Symptome von Beckenbodenproblemen wie Inkontinenz zu verhindern oder zu lindern. Laut Leanne O’Brien, einer Beckenboden-Physiotherapeutin, führen jedoch rund 70% der Menschen diese Übungen nicht korrekt aus, was die Wirksamkeit erheblich beeinträchtigen kann.

Ein häufiger Fehler besteht darin, dass Menschen nicht wissen, welche Körperteile sie anspannen sollen. Oft werden die Gesäßmuskeln, die inneren Oberschenkel oder die Bauchmuskeln angespannt, was den Beckenboden nach unten drückt und den gegenteiligen Effekt erzielt. Richtig ausgeführt, sollten Kegelübungen von außen nicht sichtbar sein, da keine anderen Körperteile bewegt werden.

Um die Übungen korrekt durchzuführen, empfiehlt O’Brien, sich vorzustellen, dass man den Stuhlgang oder das Entweichen von Luft zurückhält. Dabei wird der Anus angespannt, und es kann auch hilfreich sein, sich vorzustellen, eine Blaubeere am Scheideneingang nach oben und innen zu ziehen. Diese Vorstellung hilft, die richtigen Muskeln zu aktivieren.

Die Dauer der Anspannung variiert je nach individueller Beckenbodenstärke. Während für einige Menschen drei Sekunden ausreichend sind, benötigen andere, die besonders stark und aktiv sind, möglicherweise eine längere Anspannungsdauer von 10 bis 15 Sekunden. Als allgemeine Regel sollte man in der Lage sein, die Anspannung für 10 Sekunden zu halten, gefolgt von einer fünfsekündigen Pause, und dies zehnmal zu wiederholen.

O’Brien empfiehlt, die Übungen zwei- bis dreimal pro Woche durchzuführen, wenn keine Symptome vorliegen. Bei bestehenden Symptomen sollte jedoch zunächst ein medizinischer Fachmann konsultiert werden, da in einigen Fällen ein zu angespannter Beckenboden vorliegen könnte, der von Kegelübungen nicht profitiert.

Die Übungen können diskret überall durchgeführt werden, sei es im Zug, am Schreibtisch oder während man auf einen Freund wartet. Für bessere Ergebnisse oder bei Unbehagen empfiehlt O’Brien, die Übungen in Rückenlage mit angewinkelten Knien und flach auf dem Boden liegenden Füßen durchzuführen, da dies eine entspannte Position für den Beckenboden darstellt.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Effektive Kegelübungen: Tipps für die richtige Technik - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Effektive Kegelübungen: Tipps für die richtige Technik
Effektive Kegelübungen: Tipps für die richtige Technik (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Effektive Kegelübungen: Tipps für die richtige Technik".
Stichwörter Beckenboden Fitness Gesundheit Inkontinenz Kegelübungen
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Effektive Kegelübungen: Tipps für die richtige Technik" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Effektive Kegelübungen: Tipps für die richtige Technik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Effektive Kegelübungen: Tipps für die richtige Technik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    429 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs