LONDON (IT BOLTWISE) – In einem neuen Werbevideo behauptet Google, dass Apple mit iOS 26 Funktionen von Android kopiert hat, die auf Pixel-Smartphones bereits seit Jahren verfügbar sind.

In einem kürzlich veröffentlichten Werbevideo erhebt Google den Vorwurf, dass Apple mit iOS 26 Funktionen von Android übernommen hat, die auf Pixel-Smartphones bereits seit Jahren verfügbar sind. Diese Funktionen umfassen Live Translate, Hold Assist und Call Screening. Das Video, das Teil der laufenden #BestPhonesForever-Serie ist, zeigt ein fiktives Gespräch zwischen einem iPhone und einem Pixel 9 Pro auf einem Podcast. Das iPhone verkündet stolz die Einführung der Live-Übersetzung für Textnachrichten, woraufhin das Pixel 9 Pro entgegnet, dass diese Funktion bereits seit vier Jahren verfügbar sei. Ähnlich verhält es sich mit den Funktionen Hold Assist und Call Screening, die das Pixel ebenfalls schon länger bietet. Live Translate wurde erstmals 2021 mit dem Pixel 6 eingeführt und ermöglicht die automatische Übersetzung von Textnachrichten und Telefonanrufen. Die Funktion Hold for Me, die 2020 für das Pixel 3 und neuere Modelle eingeführt wurde, entspricht dem Hold Assist von iOS 26 und kann während eines Anrufs in der Warteschleife bleiben, um den Nutzer zu benachrichtigen, wenn ein Agent verfügbar ist. Call Screening wurde bereits 2018 mit dem Pixel 3 eingeführt. Google hat hier sicherlich einen Punkt, doch ob die Werbung humorvoll oder eher peinlich wirkt, bleibt Ansichtssache. Es ist jedoch zu beachten, dass das Kopieren von Funktionen in beide Richtungen geht. In der Vergangenheit hat Apple ebenfalls Funktionen von Android übernommen, was zeigt, dass der Wettbewerb zwischen den beiden Tech-Giganten weiterhin intensiv bleibt. Während Google in der Werbung auf die Ähnlichkeiten hinweist, ist es wichtig zu erkennen, dass beide Unternehmen ständig daran arbeiten, ihre Betriebssysteme zu verbessern und den Nutzern neue, innovative Funktionen zu bieten. Die Konkurrenz zwischen iOS und Android hat in der Vergangenheit zu bedeutenden technologischen Fortschritten geführt, von denen letztlich die Verbraucher profitieren. Die Frage, ob Apple tatsächlich Funktionen von Android kopiert hat oder ob es sich um eine natürliche Entwicklung handelt, bleibt offen. Klar ist jedoch, dass der Wettbewerb zwischen den beiden Unternehmen die Innovationskraft in der Technologiebranche weiter antreibt.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Expert:in (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google wirft Apple vor, Android-Funktionen zu kopieren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google wirft Apple vor, Android-Funktionen zu kopieren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google wirft Apple vor, Android-Funktionen zu kopieren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!