LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich eine Funktion in seiner Messages-App entfernt, die es Nutzern in den USA und Spanien erleichterte, sich von automatisierten Geschäftsnachrichten abzumelden. Diese Entscheidung wirft Fragen auf, da die Funktion in anderen Ländern weiterhin verfügbar bleibt.

Google hat eine Funktion in seiner Messages-App zurückgezogen, die es Nutzern in den USA und Spanien erleichterte, sich von automatisierten Geschäftsnachrichten abzumelden. Diese Funktion, die im April eingeführt wurde, fügte einen prominenten Unsubscribe-Button zu Chats hinzu, der nach Angabe eines Grundes einen “STOP”-Befehl im Namen des Nutzers sendete. Während viele Dienste es ermöglichen, sich durch das Antworten mit “STOP” abzumelden, sind nicht alle Nutzer über diese Option informiert, insbesondere wenn sie nicht explizit in den Nachrichten erwähnt wird. Durch die Einführung eines dauerhaften Unsubscribe-Buttons machte Google den Abmeldeprozess viel sichtbarer. Einige Unternehmen könnten mit dieser Änderung jedoch nicht zufrieden gewesen sein, da Google nun angekündigt hat, die Funktion für Nutzer in den USA und Spanien zurückzuziehen. In den USA wird die Option aus den RCS- und SMS/MMS-Chats mit Unternehmen entfernt, bleibt jedoch im Kontextmenü erhalten. In Spanien wird die Option vollständig aus den RCS-Geschäftschats entfernt, einschließlich des Kontextmenüs. Google hat angegeben, dass Unternehmen weiterhin Abmeldeanfragen von Nutzern auf älteren Versionen von Google Messages erhalten werden. Dies deutet darauf hin, dass die Funktion in Version 20250518.01 und später entfernt wurde. Die gezielte Entfernung in den USA und Spanien, während die Funktion in Brasilien, Frankreich, Deutschland, Indien, Mexiko und Großbritannien bestehen bleibt, legt nahe, dass die Rücknahme nicht auf einen Fehler zurückzuführen ist. Möglicherweise wurde die Änderung durch eine Zunahme von Beschwerden von Unternehmen veranlasst, die einen Anstieg der Abmeldungen verzeichneten, nachdem die Option sichtbarer wurde. Eine andere Möglichkeit ist, dass Nutzer sich über den Button beschwerten, da sie versehentlich wichtige Updates abbestellten.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Manager - KI Consulting (m/w/d)

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google entfernt Unsubscribe-Button aus Messages-App in den USA und Spanien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google entfernt Unsubscribe-Button aus Messages-App in den USA und Spanien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google entfernt Unsubscribe-Button aus Messages-App in den USA und Spanien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!