ai-startup-home-services

Volca revolutioniert das Front Office im Bereich der Heimdienstleistungen mit KI

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Volca, ein auf Künstliche Intelligenz basierendes Startup, hat kürzlich eine Seed-Finanzierung in Höhe von 5,5 Millionen US-Dollar erhalten, die von Pathlight Ventures angeführt wird. Diese Investition zielt darauf ab, die Front-Office-Operationen im Bereich der Heimdienstleistungen zu transformieren. Volca, ein innovatives KI-Startup, hat sich zum Ziel gesetzt, die Arbeitsabläufe […]

ai-e-commerce-verification-shopify-egypt

Xtnd bietet innovative Lösung für gefälschte Bestellungen im ägyptischen E-Commerce

KAIRO / LONDON (IT BOLTWISE) – In Ägyptens rasant wachsendem E-Commerce-Markt bleibt Bargeld die bevorzugte Zahlungsmethode. Doch während die Bezahlung per Nachnahme (Cash on Delivery, COD) für Kunden bequem und vertrauenswürdig ist, stellt sie für Online-Händler eine erhebliche Herausforderung dar. Die Bezahlung per Nachnahme, eine beliebte Zahlungsmethode im ägyptischen E-Commerce, bringt für Online-Händler erhebliche Risiken […]

ai-sms-einkauf-textnachrichten-zahlungssysteme

OneText: Revolution im Einkauf per SMS

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Art und Weise, wie wir online einkaufen, steht vor einem Wandel. OneText, ein innovatives Startup, hat sich zum Ziel gesetzt, den Online-Einkauf durch die Nutzung von Textnachrichten zu revolutionieren. Die herkömmliche Online-Kaufabwicklung ist oft mit unnötigen Hürden verbunden. Während viele Unternehmen Lösungen für den Online-Checkout entwickeln, denken […]

massive-android-betrugsoperationen-iconads-kaleidoscope

Massive Android-Betrugsoperationen aufgedeckt: IconAds, Kaleidoscope und mehr

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer beunruhigenden Enthüllung wurden massive Betrugsoperationen auf Android-Geräten aufgedeckt, die die Sicherheit von Millionen Nutzern weltweit gefährden. Diese Operationen umfassen eine Vielzahl von Techniken, die von der Manipulation von Anzeigen bis hin zu finanziellen Betrügereien reichen. Die kürzlich aufgedeckte Betrugsoperation namens IconAds umfasste 352 Android-Apps, die darauf ausgelegt waren, Anzeigen […]

ai-smartphone-sicherheit-netzwerke

Google warnt vor unsicheren Netzwerken auf Smartphones

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer aktuellen Warnung weist Google Smartphone-Nutzer darauf hin, ihre Netzwerkeinstellungen zu überprüfen, um sich vor neuen Bedrohungen zu schützen. Google hat kürzlich eine dringende Warnung an alle Smartphone-Nutzer herausgegeben, ihre Netzwerkeinstellungen zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Der Hintergrund dieser Warnung ist eine neue Bedrohung durch sogenannte SMS-Blaster, die es Kriminellen […]

google-entfernt-unsubscribe-button-messages-usa-spanien

Google entfernt Unsubscribe-Button aus Messages-App in den USA und Spanien

LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich eine Funktion in seiner Messages-App entfernt, die es Nutzern in den USA und Spanien erleichterte, sich von automatisierten Geschäftsnachrichten abzumelden. Diese Entscheidung wirft Fragen auf, da die Funktion in anderen Ländern weiterhin verfügbar bleibt. Google hat eine Funktion in seiner Messages-App zurückgezogen, die es Nutzern in den USA […]

ai-phishing_email_security_warning

Sparkassen-Kunden im Visier von Phishing-Angriffen: Wie Sie sich schützen können

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung des Bankwesens hat zweifellos viele Vorteile gebracht, doch sie birgt auch Risiken. Aktuell sind Kunden der Sparkasse verstärkt Ziel von Phishing-Angriffen, bei denen Betrüger versuchen, sensible Bankdaten zu erbeuten. Die zunehmende Digitalisierung des Bankwesens hat das Online-Banking für viele Menschen zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Alltags gemacht. Doch mit […]

sparkasse-warnt-vor-phishing-betrug

Sparkasse warnt vor Phishing: Betrüger zielen auf Bankkunden

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Sparkasse sieht sich derzeit mit einer Welle von Phishing-Angriffen konfrontiert, die gezielt auf ihre Kunden abzielen. Betrüger versuchen, durch gefälschte E-Mails und SMS an sensible Bankdaten zu gelangen. Die Digitalisierung des Bankwesens hat viele Vorteile gebracht, aber auch neue Risiken eröffnet. Aktuell sind Kunden der Sparkasse im Visier von Betrügern, […]

ai-smartphone-privacy-security

Murena verstärkt Datenschutz mit /e/OS 3.0

LONDON (IT BOLTWISE) – Murena hat mit der Veröffentlichung von /e/OS 3.0 ein bedeutendes Update für seine datenschutzorientierte Android-Alternative vorgestellt. Diese neue Version bringt zahlreiche Funktionen mit sich, die vor allem Familien und datenschutzbewusste Nutzer ansprechen sollen. Mit der Einführung von /e/OS 3.0 setzt Murena einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung datenschutzorientierter Betriebssysteme. Die neue […]

datenleck-hacker-89-millionen-steam-2fa-codes

Datenleck: Hacker bietet 89 Millionen Steam 2FA-Codes an

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Hacker hat auf dem Darknet eine Datenbank mit angeblich 89 Millionen Steam-Nutzerdaten, darunter Telefonnummern und Einmalzugangscodes, zum Verkauf angeboten. Ein bekannter Cyberkrimineller, der unter dem Pseudonym EnergyWeaponUser agiert, hat kürzlich auf einem Untergrundforum im Darknet eine Datenbank zum Verkauf angeboten, die angeblich über 89 Millionen Datensätze von Steam-Nutzern enthält. Diese […]

ai-eu-sms-communication-vaccine-contract-transparency

EU-Gericht prüft Transparenz bei Impfstoffverträgen

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung des EU-Gerichts über die Veröffentlichung von SMS-Nachrichten zwischen der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und dem Pfizer-Chef Albert Bourla könnte weitreichende Folgen für die Transparenz innerhalb der EU-Institutionen haben. Die Europäische Union steht vor einer bedeutenden Entscheidung, die die Transparenz ihrer Institutionen auf die Probe stellt. Im […]

eu-gericht-sms-von-der-leyen-pfizer-entscheidung

EU-Gericht entscheidet über SMS von von der Leyen an Pfizer-Chef

LUXEMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung des EU-Gerichts über die Herausgabe von SMS-Nachrichten zwischen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Pfizer-Chef Albert Bourla könnte weitreichende Konsequenzen für die Transparenz in der EU-Politik haben. Die bevorstehende Entscheidung des EU-Gerichts zur Herausgabe von SMS-Nachrichten zwischen Ursula von der Leyen und Albert Bourla wirft ein Schlaglicht […]

ai-ss7-vulnerability-telecom-security

SS7-Sicherheitslücke bedroht globale Telekommunikationsnetze

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Sicherheitslücke im SS7-Protokoll sorgt weltweit für Aufsehen in der Telekommunikationsbranche. Diese Schwachstelle, die auf Untergrundforen für 5.000 US-Dollar angeboten wird, ermöglicht es Angreifern, SMS-Nachrichten abzufangen und Mobiltelefone in Echtzeit zu verfolgen. Die jüngste Entdeckung einer Sicherheitslücke im SS7-Protokoll hat die Telekommunikationsbranche in Alarmbereitschaft versetzt. Diese Schwachstelle, die auf einem […]

instant-messaging-dienste-digitale-kommunikation

Instant-Messaging-Dienste dominieren die digitale Kommunikation

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Instant-Messaging-Diensten hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt. Während klassische SMS an Bedeutung verlieren, dominieren Dienste wie WhatsApp und Signal zunehmend die digitale Kommunikation. Die digitale Kommunikation hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert, wobei Instant-Messaging-Dienste wie WhatsApp, Signal und Threema eine zentrale Rolle spielen. […]

ai-instant-messaging-email-whatsapp-signal-sms

Instant Messaging überholt E-Mails: Der Wandel der digitalen Kommunikation

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die digitale Kommunikation befindet sich im Wandel. Instant-Messaging-Dienste wie Whatsapp und Signal gewinnen zunehmend an Bedeutung, während traditionelle Kommunikationsmittel wie E-Mails und SMS an Relevanz verlieren. Die Art und Weise, wie wir kommunizieren, hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert. Instant-Messaging-Dienste wie Whatsapp, Signal und Threema haben sich […]

ai-sms-sicherheitsluecke-verschluesselte-nachrichten

Sicherheitslücke bei SMS: Warum verschlüsselte Nachrichten die Zukunft sind

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Warnungen der FBI und der amerikanischen Cyberabwehrbehörde haben die Diskussion über die Sicherheit von SMS-Nachrichten neu entfacht. Angesichts der Bedrohung durch chinesische Hacker, die in US-Netzwerke eindringen, wird empfohlen, auf vollständig verschlüsselte Nachrichten umzusteigen. Die Warnung der FBI und der amerikanischen Cyberabwehrbehörde, auf das Versenden von SMS zu verzichten, […]

google-messages-neue-funktionen-april-2025

Neue Funktionen in Google Messages: Ein Überblick über die aktuellen Entwicklungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google Messages, die beliebte Messaging-App von Google, erhält eine Reihe neuer Funktionen, die sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die Funktionalität erheblich verbessern sollen. Diese Entwicklungen sind Teil von Googles kontinuierlichem Bestreben, die Messaging-Erfahrung zu optimieren und den Nutzern weltweit ein nahtloses Kommunikationserlebnis zu bieten. Google Messages hat in den letzten Monaten […]

gerichtsurteil-bundesfinanzministerium-sms-offenlegung

Gerichtsurteil zwingt Bundesfinanzministerium zur Offenlegung von Lindners SMS

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem wegweisenden Urteil hat das Verwaltungsgericht Berlin entschieden, dass das Bundesfinanzministerium die SMS-Korrespondenz des ehemaligen Finanzministers Christian Lindner offenlegen muss. Diese Entscheidung könnte weitreichende Konsequenzen für die Transparenz in der Politik haben. Das Verwaltungsgericht Berlin hat kürzlich ein Urteil gefällt, das die Offenlegung der SMS-Nachrichten von Christian Lindner, […]

ai-sms-scam-crypto-binance

Neue Betrugsmasche: SMS-Scammer zielen auf Krypto-Nutzer

SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Betrugsmasche hat die australische Krypto-Community alarmiert. Betrüger nutzen gefälschte SMS, um sich als Binance auszugeben und Krypto-Nutzer zur Übertragung ihrer Vermögenswerte zu verleiten. In Australien sorgt eine neue Betrugswelle für Aufsehen, bei der sich Betrüger als Vertreter der bekannten Krypto-Börse Binance ausgeben. Die australische Bundespolizei hat mehr […]

ai-spam_sms_schutz_sicherheit

Wie Sie sich vor Spam-SMS schützen können: Tipps und Tricks

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt sind Spam-SMS zu einer allgegenwärtigen Bedrohung geworden. Diese Nachrichten, oft als ‘Smishing’ bezeichnet, zielen darauf ab, persönliche Daten zu stehlen oder Malware auf Mobilgeräten zu installieren. Spam-SMS sind ein wachsendes Problem, das viele Mobiltelefonnutzer betrifft. Diese Nachrichten, die oft als ‘Smishing’ bezeichnet werden, nutzen SMS, um […]

ai-ohio-turnpike-sms-fraud-warning

Ohio Turnpike warnt vor betrügerischen Zahlungsaufforderungen per SMS

COLUMBUS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ohio Turnpike Behörde hat eine Warnung herausgegeben, um die Öffentlichkeit vor einer aktuellen Betrugsmasche zu schützen, bei der gefälschte SMS-Nachrichten zur Zahlung ausstehender Mautgebühren auffordern. Die Ohio Turnpike Behörde hat kürzlich eine Warnung ausgesprochen, um die Öffentlichkeit vor einer neuen Betrugsmasche zu schützen. Betrüger versenden gefälschte SMS-Nachrichten, die […]

ai-satellite_communication_mobile_network

Telekom startet Satelliten-Mobilfunk in Deutschland ohne Starlink

BARCELONA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Telekom plant, den Mobilfunk in Deutschland durch Satellitentechnologie zu revolutionieren. Ohne die Zusammenarbeit mit Starlink, die in den USA bereits erfolgreich gestartet wurde, setzt die Telekom auf eine eigene Lösung, um auch in abgelegenen Gebieten Mobilfunkdienste anzubieten. Die Deutsche Telekom hat angekündigt, bis Ende des Jahres einen […]

ai-google-sicherheit-qr-code

Google ersetzt SMS-basierte Zwei-Faktor-Authentifizierung durch QR-Codes

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google plant, die Unterstützung für SMS-basierte Zwei-Faktor-Authentifizierung in Gmail einzustellen. Diese Entscheidung folgt auf die zunehmenden Sicherheitsbedenken, die mit der Verwendung von SMS zur Identitätsüberprüfung verbunden sind. Google hat angekündigt, die SMS-basierte Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für Gmail-Nutzer einzustellen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Sicherheitsrisiken zu minimieren, die mit der Verwendung von […]

ai-sms-firewall-telekom-security

Telekom führt SMS-Firewall zum Schutz vor bösartigen Nachrichten ein

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Telekom plant, ab April 2025 eine neue Sicherheitsmaßnahme einzuführen, um ihre Mobilfunkkunden besser vor bösartigen SMS zu schützen. Diese Maßnahme, bekannt als ‘SMS-Firewall’, zielt darauf ab, die Verbreitung von Malware und betrügerischen Nachrichten zu verhindern. Die Deutsche Telekom hat angekündigt, ab dem 1. April 2025 eine sogenannte SMS-Firewall in […]

457 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs