MENLO PARK / LONDON (IT BOLTWISE) – Facebook hat angekündigt, dass es bald die Unterstützung für Passkeys auf Android und iOS einführen wird. Diese neue Authentifizierungsmethode soll die Sicherheit der Nutzerkonten erheblich verbessern.

Facebook plant, die Sicherheit seiner Nutzerkonten durch die Einführung von Passkeys auf Android und iOS zu erhöhen. Diese Ankündigung folgt dem Trend vieler großer Technologieunternehmen, die in den letzten Jahren ähnliche Sicherheitsmaßnahmen implementiert haben. Passkeys bieten eine zusätzliche Sicherheitsebene, indem sie physische Authentifizierungsmethoden wie Face ID, Touch ID oder eine PIN erfordern, um den Zugriff auf Konten zu gewähren.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Anmeldemethoden, die auf Benutzernamen und Passwörtern basieren, die anfällig für Phishing-Angriffe sind, bieten Passkeys einen robusteren Schutz. Sie eliminieren die Notwendigkeit, sich auf leicht zu erratende oder gestohlene Passwörter zu verlassen, und machen es für Angreifer schwieriger, aus der Ferne auf Konten zuzugreifen.
Facebook wird diese Funktionalität auch auf seinen Messenger-Dienst ausweiten, sodass Nutzer denselben Passkey für beide Plattformen verwenden können. Dies vereinfacht nicht nur den Anmeldeprozess, sondern erhöht auch die Sicherheit über die gesamte Facebook-Ökosystem hinweg.
Darüber hinaus können Passkeys auch zur automatischen Eingabe von Zahlungsinformationen bei Einkäufen mit Meta Pay verwendet werden. Dies zeigt, dass Facebook nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit seiner Dienste verbessern möchte.
Um einen Passkey einzurichten, müssen Nutzer die neue Option im Accounts Center innerhalb des Facebook-Einstellungsmenüs auswählen. Nach der Einrichtung können sie den Passkey verwenden, um sich auf ihrem Telefon bei Facebook anzumelden. Für Geräte, die Passkeys nicht unterstützen, bleibt die Möglichkeit bestehen, sich mit einem herkömmlichen Passwort anzumelden.
Facebook reiht sich damit in eine Liste von Technologieunternehmen ein, die Passkey-Unterstützung eingeführt haben, darunter Apple, Microsoft, Amazon, Google und viele andere. Diese Entwicklung zeigt, dass die Branche zunehmend auf sicherere Authentifizierungsmethoden setzt, um den wachsenden Bedrohungen im digitalen Raum zu begegnen.
Die Einführung von Passkeys könnte auch Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie Unternehmen ihre Sicherheitsstrategien gestalten. Da immer mehr Dienste auf diese Technologie umstellen, wird erwartet, dass auch andere Unternehmen folgen werden, um die Sicherheit ihrer Nutzer zu gewährleisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

KI Manager Technologie (m/w/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Facebook führt Passkey-Unterstützung für Android und iOS ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Facebook führt Passkey-Unterstützung für Android und iOS ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Facebook führt Passkey-Unterstützung für Android und iOS ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!