LONDON (IT BOLTWISE) – Die Hormusstraße, ein zentraler Korridor für den globalen Ölhandel, steht erneut im Fokus geopolitischer Spannungen. Trotz der Drohungen aus dem Iran, diese wichtige Wasserstraße zu blockieren, zeigt sich der Ölmarkt überraschend gelassen. Dies liegt vor allem daran, dass eine solche Blockade auch den Iran selbst erheblich schädigen würde.

Die Hormusstraße ist ein neuralgischer Punkt im globalen Energiemarkt, durch den etwa 20% des weltweiten Öl- und LNG-Verkehrs fließen. Angesichts der jüngsten Spannungen zwischen Iran und Israel bleibt die Lage angespannt. Dennoch bewertet der Markt die Wahrscheinlichkeit einer tatsächlichen Blockade als gering. Claudio Descalzi, CEO von Eni, äußerte kürzlich, dass Iran es sich nicht leisten könne, diesen Engpass zu schließen, da dies auch die eigenen Exporte beeinträchtigen würde.
Die Frachtraten für Tanker sind in den letzten Tagen um 40% gestiegen, was auf einen erhöhten Risikopreis hindeutet. Ein einziger Vorfall könnte den Ölfluss abrupt stoppen und zu Preissprüngen von bis zu 30 Dollar führen. Besonders asiatische Raffinerien, darunter China und Indien, wären stark betroffen. Diese Länder reorganisieren daher ihre Handelsrouten und setzen verstärkt auf Ölquellen aus Westafrika sowie Langstreckenverträge mit Russland und den USA.
Die strategische Bedeutung der Hormusstraße ist unbestritten, doch die Marktteilnehmer setzen auf rationales Verhalten der Akteure. Iran hat in der Vergangenheit mehrfach mit der Schließung der Straße gedroht, jedoch nie umgesetzt. Descalzi betont, dass eine Blockade selbstschädigend wäre und die USA vermutlich nicht tatenlos zusehen würden. Diese Einschätzung trägt zur aktuellen Gelassenheit des Marktes bei.
Inmitten dieser geopolitischen Unsicherheiten plant Eni eine Kapitalerhöhung von 2 Milliarden Euro durch den Verkauf eines Teils seiner Erneuerbaren-Energien-Einheit Plenitude. Die Mittel sollen in Biokraftstoffe und kohlenstoffarmen Wasserstoff umgeleitet werden, um die Position des Unternehmens in einem sich wandelnden Energiemarkt zu stärken.
Indische Raffinerien erhöhen bereits ihre Käufe aus Russland und den USA, um potenziellen Störungen im Persischen Golf zuvorzukommen. Diese strategische Neuausrichtung zeigt, wie wichtig es ist, auf mögliche Risiken vorbereitet zu sein, auch wenn die Wahrscheinlichkeit einer Blockade derzeit als gering eingeschätzt wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Spannungen in der Hormusstraße: Ölmarkt bleibt gelassen trotz Risiken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Spannungen in der Hormusstraße: Ölmarkt bleibt gelassen trotz Risiken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Spannungen in der Hormusstraße: Ölmarkt bleibt gelassen trotz Risiken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!