LONDON (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat sich einer Gruppe von Investoren angeschlossen, um das von Bill Gates gegründete Startup TerraPower mit weiteren 650 Millionen US-Dollar zu unterstützen. Diese Investition unterstreicht die wachsende Bedeutung von kohlenstofffreier Energie für die Unterstützung der Künstlichen Intelligenz.

Die Entscheidung von NVIDIA, in das von Bill Gates gegründete Startup TerraPower zu investieren, markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigen Energiezukunft. TerraPower entwickelt ein innovatives Atomkraftwerk in Wyoming, das auf einer natriumgekühlten Reaktortechnologie basiert. Diese Technologie unterscheidet sich grundlegend von traditionellen Atomkraftwerken, die Wasser zur Kühlung verwenden. Stattdessen nutzt TerraPower flüssiges Natrium, was eine effizientere und sicherere Energieerzeugung ermöglicht.
Die Investition von NVIDIA, insbesondere durch deren Venture-Capital-Arm NVentures, zeigt das Interesse des Unternehmens an der Entwicklung kohlenstofffreier Energiequellen. Mohamed Siddique, CEO von NVentures, betont, dass die Künstliche Intelligenz immer mehr Energie benötigt, die frei von Kohlenstoffemissionen ist. Dies ist besonders wichtig, da Rechenzentren und KI-Anwendungen einen erheblichen Energiebedarf haben.
TerraPower plant, ein 345-Megawatt-Kraftwerk auf dem Gelände eines stillgelegten Kohlekraftwerks zu errichten. Die Bauarbeiten für die nicht-nuklearen Teile des Projekts haben bereits begonnen, und die Genehmigung für den Bau des Reaktors wird für 2026 erwartet. Die Inbetriebnahme des Kraftwerks ist für 2030 geplant, obwohl ein früherer Start im Jahr 2028 möglich gewesen wäre, wenn russisches Brennmaterial verwendet worden wäre, was jedoch von Gates als inakzeptabel angesehen wurde.
Diese Entwicklung ist nicht nur technologisch innovativ, sondern auch ein wichtiger Schritt in der Energiewende. Die Nutzung von flüssigem Natrium als Kühlmittel bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine höhere Effizienz und Sicherheit. Dies könnte ein Modell für zukünftige Atomkraftwerke weltweit sein, die auf Nachhaltigkeit und Sicherheit setzen.
Der Markt für kohlenstofffreie Energiequellen wächst stetig, und Unternehmen wie Google und Meta investieren ebenfalls in die Atomkraft, um ihre Rechenzentren mit sauberer Energie zu versorgen. Google hat kürzlich eine Vereinbarung mit dem Startup Kairos Power getroffen, um kleine Reaktoren zu bauen, während Meta in die US-amerikanische Atomkraft investiert hat, um den Betrieb des Clinton Clean Energy Centers bis mindestens 2047 zu sichern.
Die Investition in TerraPower könnte auch andere Unternehmen dazu ermutigen, in innovative Energieprojekte zu investieren. Die Kombination aus fortschrittlicher Technologie und der Unterstützung durch große Unternehmen wie NVIDIA könnte den Weg für eine neue Ära der Energieerzeugung ebnen, die sowohl umweltfreundlich als auch wirtschaftlich tragfähig ist.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Fullstack Engineer (AI Enablement)

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA investiert in Bill Gates’ innovatives Atomkraftwerk" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA investiert in Bill Gates’ innovatives Atomkraftwerk" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA investiert in Bill Gates’ innovatives Atomkraftwerk« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!