NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der anhaltenden Spannungen im Nahen Osten verzeichnen die in den USA ansässigen Bitcoin-ETFs weiterhin starke Kapitalzuflüsse. Dies zeigt das anhaltende Vertrauen institutioneller Investoren in die Kryptowährung, selbst in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten.

Die jüngsten Entwicklungen im Nahen Osten, insbesondere der Konflikt zwischen Israel und Iran, haben die Märkte zunächst erschüttert. Dennoch verzeichneten die in den USA ansässigen Spot-Bitcoin-ETFs am Mittwoch einen Zufluss von 388,3 Millionen US-Dollar, was den achten Tag in Folge mit frischem Kapital markiert. Dies deutet darauf hin, dass das Vertrauen institutioneller Investoren in Bitcoin trotz der geopolitischen Spannungen ungebrochen ist.
Besonders hervorzuheben sind die iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock und der Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC), die mit Zuflüssen von 278,9 Millionen US-Dollar bzw. 104,4 Millionen US-Dollar führend sind. Diese starken Zuflüsse zeigen, dass Bitcoin trotz der anfänglichen Marktpanik stabil im Bereich von 105.000 US-Dollar bleibt, wie die Krypto-Analyseplattform Santiment in einem Beitrag am 18. Juni feststellte.
Die Stabilität von Bitcoin inmitten geopolitischer Krisen ist nicht neu. Ähnliche Muster wurden bereits bei der russischen Invasion in der Ukraine im Februar 2022 und dem Israel-Palästina-Konflikt im Oktober 2023 beobachtet. In beiden Fällen fiel der Bitcoin-Kurs zunächst, stabilisierte sich jedoch Tage später wieder.
Während die meisten Bitcoin-ETFs von ARK Invest, Invesco, Franklin Templeton, Valkyrie, VanEck und WisdomTree am 18. Juni keine Zuflüsse verzeichneten, konnte der Bitwise Bitcoin ETF (BITB) einen Zufluss von 11,3 Millionen US-Dollar verbuchen. Im Gegensatz dazu verzeichneten die Bitcoin-Produkte von Grayscale Abflüsse, wobei der Grayscale Bitcoin Trust ETF (GBTC) 16,4 Millionen US-Dollar verlor.
Seit dem 17. April haben die Zuflüsse in die Spot-Bitcoin-ETFs erheblich zugenommen und belaufen sich auf beeindruckende 11,2 Milliarden US-Dollar. In diesem Zeitraum gab es nur acht Tage mit Abflüssen, während der Bitcoin-Preis von unter 85.000 US-Dollar auf 104.950 US-Dollar gestiegen ist.
Auch die US-amerikanischen Spot-Ether-ETFs zeigen Stärke. Nach einer 19-tägigen Zuflussserie, die am 13. Juni unterbrochen wurde, erholten sie sich mit drei aufeinanderfolgenden Tagen frischer Zuflüsse zwischen dem 16. und 18. Juni. BlackRocks iShares Ethereum Trust ETF (ETHA) führt mit einem Gesamtzufluss von 5,28 Milliarden US-Dollar.
Diese Entwicklungen kommen zu einer Zeit, in der die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC einen kooperativeren Ansatz mit Branchenakteuren verfolgt und kürzlich klargestellt hat, dass Staking auf Protokollebene keine Wertpapiertransaktion darstellt. Dies könnte in Zukunft den Weg für Ether-ETFs mit Staking-Funktionen ebnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

W2-Professur für KI-Infrastruktur

Teamlead (gn) AI Solutions

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-ETFs in den USA verzeichnen trotz geopolitischer Spannungen starke Zuflüsse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-ETFs in den USA verzeichnen trotz geopolitischer Spannungen starke Zuflüsse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-ETFs in den USA verzeichnen trotz geopolitischer Spannungen starke Zuflüsse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!