LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der globalen Bemühungen um eine Energiewende und den Ausbau erneuerbarer Energien, bleiben die großen Ölkonzerne wie BP, Shell und ExxonMobil fest davon überzeugt, dass fossile Brennstoffe bis 2050 eine zentrale Rolle spielen werden.

Die großen Ölkonzerne stehen vor einer komplexen Herausforderung: Trotz der zunehmenden Bedeutung erneuerbarer Energien erwarten sie eine stabile Nachfrage nach Öl und Gas bis 2050. Unternehmen wie BP und Shell haben zwar ihre Investitionen in grüne Technologien erhöht, doch die Rentabilität bleibt hinter den Erwartungen zurück. Der politische Druck, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren, ist groß, dennoch halten diese Unternehmen an ihren traditionellen Energieträgern fest.
Ein wesentlicher Grund für diese Strategie ist die unverzichtbare Rolle von Öl und Gas in vielen industriellen Prozessen und der Petrochemie. BP und Shell haben ihre Produktionskapazitäten konstant gehalten, um den Bedarf zu decken. Equinor, der norwegische Energieriese, fokussiert sich stark auf die Nutzung der heimischen Öl- und Gasvorräte bis mindestens 2035. Diese Unternehmen stehen vor der Herausforderung, trotz der Energiewende attraktive Renditen zu erzielen.
In den USA haben ExxonMobil und Chevron weniger Anpassungen vorgenommen, da sie bereits vor der Energiekrise 2022-2023 kaum in erneuerbare Energien investierten. Sie sind sich einig, dass Öl und Gas entscheidend für das Wirtschaftswachstum bleiben werden. ExxonMobil betont die Notwendigkeit politischer Unterstützung für Technologien mit niedrigem CO2-Ausstoß, um deren Marktzugang zu erleichtern.
Shell prognostiziert in seinen Energie-Szenarien einen Anstieg der Ölnachfrage bis in die frühen 2030er Jahre, gefolgt von einem langsamen Rückgang. Auch BP plant, seine Produktionskapazitäten bis 2035 aufrechtzuerhalten und neue Projekte voranzutreiben. Ohne einen aggressiven politischen Vorstoß zu Netto-Null-Emissionen bis 2050 erwarten die Konzerne einen stabilen, wenn auch langsamen Rückgang der Ölnachfrage über einen längeren Zeitraum.
Die Strategie der Ölkonzerne zeigt, dass trotz der Fortschritte in der Energiewende fossile Brennstoffe weiterhin eine bedeutende Rolle spielen. Die Unternehmen müssen jedoch einen Balanceakt vollführen, um sowohl den politischen als auch den wirtschaftlichen Anforderungen gerecht zu werden. Die Zukunft wird zeigen, wie erfolgreich sie diesen Spagat meistern können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter Data Analytics (m/w/d) Data Science im Bereich RSA und KI

Projektmanager (m/w/d) KI-Enablement befristet auf 2 Jahre

Lead AI Engineer - Digital Product Development (f/m/x)

Intern Human Centric AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ölgiganten setzen auf fossile Brennstoffe trotz Energiewende" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ölgiganten setzen auf fossile Brennstoffe trotz Energiewende" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ölgiganten setzen auf fossile Brennstoffe trotz Energiewende« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!