ATLANTA / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein einfacher Besuch beim Chiropraktiker führte zu einer lebensverändernden Tragödie für Jonathan Buckelew, der nun mit dem Locked-in-Syndrom leben muss.

Jonathan Buckelew, ein aktiver junger Mann in seinen 20ern, erlebte eine dramatische Wendung seines Lebens nach einem scheinbar harmlosen Besuch bei einem Chiropraktiker. Während einer Nackenanpassung erlitt er einen schweren Schlaganfall, der von den Ärzten im Krankenhaus nicht sofort erkannt wurde. Diese Verzögerung führte zu einer Diagnose des Locked-in-Syndroms, einer seltenen neurologischen Erkrankung, die ihn vollständig gelähmt zurückließ, abgesehen von der Fähigkeit, seine Augen zu bewegen.
Der Vorfall ereignete sich am 26. Oktober 2015, als Buckelew in ein Krankenhaus in Georgia gebracht wurde, nachdem er während der Behandlung unansprechbar geworden war. Trotz der offensichtlichen Symptome eines Schlaganfalls wurde die Diagnose erst einen Tag später gestellt, was zu irreversiblen Schäden führte. Buckelews Familie hat seitdem ihr Zuhause in eine Art Intensivstation umgewandelt, um seinen Bedürfnissen gerecht zu werden.
In einem langwierigen Rechtsstreit wurde Buckelew schließlich eine Entschädigung von 75 Millionen US-Dollar zugesprochen. Das Gericht befand, dass die beteiligten Ärzte, darunter Dr. Matthew Womack und der Radiologe James Waldschmidt, ihre Sorgfaltspflicht verletzt hatten. Die Entscheidung wurde im März vom Berufungsgericht von Georgia bestätigt, wobei Womack mit einem Urteil über 40 Millionen US-Dollar für medizinisches Fehlverhalten konfrontiert wurde.
Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die Bedeutung einer schnellen und genauen Diagnose in medizinischen Notfällen. Buckelews Anwalt argumentierte, dass die Tragödie vermeidbar gewesen wäre, wenn die medizinischen Fachkräfte die bestehenden Protokolle befolgt und effektiver kommuniziert hätten. Diese Versäumnisse führten zu einem Leben, das für Buckelew und seine Familie völlig verändert ist.
Die Auswirkungen auf Buckelews Leben sind tiefgreifend. Vor dem Vorfall war er sportlich aktiv und genoss ein erfülltes Leben. Heute ist er auf die Unterstützung seiner Familie angewiesen, um die einfachsten Aufgaben zu bewältigen. Sein Vater, Jack Buckelew, beschreibt die Situation als herzzerreißend und betont die Herausforderungen, die die Familie täglich bewältigen muss.
Der Fall hat auch eine breitere Diskussion über die Verantwortung von Gesundheitsdienstleistern und die Notwendigkeit von Reformen im medizinischen System ausgelöst. Experten betonen die Wichtigkeit von Schulungen und Protokollen, um sicherzustellen, dass solche tragischen Fehler in Zukunft vermieden werden. Während der Rechtsstreit weitergeht, bleibt Buckelews Schicksal ein mahnendes Beispiel für die Risiken, die mit medizinischen Behandlungen verbunden sein können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Spezialist (m/w/d) - Schwerpunkt Use Cases, Regulierung & Integration

KI Manager Technologie (m/w/d)

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

KI-Architekt (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chiropraktikerbesuch endet in Tragödie: Ein Leben mit Locked-in-Syndrom" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chiropraktikerbesuch endet in Tragödie: Ein Leben mit Locked-in-Syndrom" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chiropraktikerbesuch endet in Tragödie: Ein Leben mit Locked-in-Syndrom« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!