LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der militärische Sicherheit und strategische Verteidigung von entscheidender Bedeutung sind, spielen unterirdische Militäranlagen eine zentrale Rolle. Diese geheimen Festungen sind so konzipiert, dass sie selbst den stärksten Angriffen standhalten können.

Unterirdische Militäranlagen sind ein faszinierendes Beispiel für die Ingenieurskunst und strategische Planung, die in der modernen Kriegsführung zum Einsatz kommen. Diese Anlagen sind oft tief in Bergen oder unter der Erde verborgen und bieten Schutz vor Luftangriffen und anderen Bedrohungen. Ein prominentes Beispiel ist die Fordow-Anlage im Iran, die unter einem Berg in der Nähe der Stadt Qom liegt. Diese Anlage ist so stark befestigt, dass sie nur mit speziellen Bunkerbrechern zerstört werden könnte.
Die Vereinigten Staaten verfügen über mehrere solcher Anlagen, darunter der Raven Rock Mountain Complex in Pennsylvania, der als „Unterirdisches Pentagon“ bekannt ist. Diese Anlage ist mit anderen wichtigen Standorten wie Mount Weather in Virginia und Cheyenne Mountain in Colorado verbunden. Cheyenne Mountain beherbergt die NORAD-Operationen und wurde gebaut, um einem 30-Megatonnen-Atomschlag standzuhalten.
Auch Russland und China haben beeindruckende unterirdische Einrichtungen. In Russland gibt es das geheimnisvolle Metro-2-System, das wichtige Kommandozentralen unter Moskau verbindet. In China befindet sich die Longpo Naval Base auf der Insel Hainan, die über ein ausgeklügeltes Tunnelsystem verfügt, das U-Booten eine diskrete Ein- und Ausfahrt ermöglicht.
Nordkorea hat ebenfalls umfangreiche unterirdische Raketenbasen gebaut, darunter die Kumchang-ri-Anlage, die 1989 entdeckt wurde. Diese Basen sind in Berge gehauen und darauf ausgelegt, Angriffen zu widerstehen. Der Iran baut derzeit eine noch sicherere Anlage am Kuh-e Kolang Gaz La, die noch tiefer unter der Erde liegen soll als Fordow.
Die Existenz dieser Anlagen zeigt, wie wichtig es für Länder ist, ihre militärische Infrastruktur vor potenziellen Angriffen zu schützen. Während einige dieser Anlagen aus der Zeit des Kalten Krieges stammen, sind andere noch immer aktiv und spielen eine entscheidende Rolle in der nationalen Verteidigungsstrategie.
Die Entwicklung und der Bau solcher Anlagen erfordern nicht nur technisches Know-how, sondern auch erhebliche finanzielle Ressourcen. Dennoch sind sie ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Verteidigung und bieten einen entscheidenden Vorteil in einer zunehmend unsicheren Welt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI im Ingenieurwesen

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Lead AI Software Architect (m/f/d)

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Unterirdische Militäranlagen: Ein Blick auf die verborgenen Festungen der Welt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Unterirdische Militäranlagen: Ein Blick auf die verborgenen Festungen der Welt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Unterirdische Militäranlagen: Ein Blick auf die verborgenen Festungen der Welt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!