BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das polnische Health-Tech-Startup Doctor.One hat in einer Finanzierungsrunde 4 Millionen Euro gesammelt, um seine Expansion nach Deutschland voranzutreiben. Mit einem innovativen Modell zur Patientenversorgung zielt das Unternehmen darauf ab, die Beziehung zwischen medizinischem Fachpersonal und chronisch kranken Patienten zu stärken.

Das polnische Health-Tech-Startup Doctor.One hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen, bei der es 4 Millionen Euro einsammelte. Diese Investition, angeführt von YZR Capital und unterstützt von Impact Ventures sowie bestehenden Investoren, soll die Expansion des Unternehmens nach Deutschland unterstützen. Doctor.One hat sich auf die kontinuierliche und asynchrone Betreuung von chronisch kranken Patienten spezialisiert, was eine engere Arzt-Patienten-Beziehung ermöglicht, ohne die Terminpläne des medizinischen Fachpersonals zusätzlich zu belasten.
Der innovative Ansatz von Doctor.One hat bereits die Aufmerksamkeit großer Pharmaunternehmen wie Novartis, Novo Nordisk, Merck und AstraZeneca auf sich gezogen. Gemeinsam mit diesen Partnern arbeitet das Startup an Programmen, die die Therapietreue und Patientenbindung verbessern sollen. Durch strukturierte digitale Versorgungspfade und persönliche Begleitung werden die Behandlungsergebnisse optimiert. Die Plattform hat sich mit fast einer halben Million Mikrointeraktionen in Bereichen wie Adipositas, Onkologie, Neurologie und Endokrinologie als klinisch und psychologisch wertvoll erwiesen.
Doctor.One plant, seine Plattform in den größten Gesundheitsmärkten Europas, darunter Deutschland, Spanien und Großbritannien, einzuführen. Das Unternehmen arbeitet vollständig konform mit DSGVO- und ISO-Standards, um die Sicherheit und den Datenschutz der Patienten zu gewährleisten. Maciej Malenda, Mitgründer und CEO von Doctor.One, betont, dass das Ziel darin besteht, der digitale Begleiter für medizinisches Fachpersonal zu werden, das chronisch Kranke betreut, und ihnen zwischen den persönlichen Terminen Verbindung, Informationen und Unterstützung zu bieten.
Bis Ende 2025 plant Doctor.One, seinen Umsatz zu verachtfachen und das Team in den Bereichen Vertrieb, Produkt, KI und Wachstum auszubauen. Diese Expansion wird durch eine klare Fokussierung auf relationale, kontinuierliche Versorgung unterstützt. Die Zusammenarbeit mit Gesundheitsdienstleistern in ganz Europa, wie dem Uniwersyteckie Centrum Kliniczne in Danzig im Rahmen des Amber-Projekts, zeigt das Engagement des Unternehmens für eine proaktive, häusliche Unterstützung, die auf Beziehungen statt auf Transaktionen setzt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Artificial Intelligence and Security (all genders)

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Data Science und KI befristet in Vollzeit

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Doctor.One startet Expansion nach Deutschland mit 4 Millionen Euro" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Doctor.One startet Expansion nach Deutschland mit 4 Millionen Euro" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Doctor.One startet Expansion nach Deutschland mit 4 Millionen Euro« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!