ai-e-rezept-digital-healthcare

E-Rezept: Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung des elektronischen Rezepts im deutschen Gesundheitswesen steht vor erheblichen Herausforderungen. Während die Digitalisierung als unvermeidlicher Fortschritt gilt, äußern Apothekerverbände Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit des Systems. Die digitale Transformation des Gesundheitswesens schreitet voran, doch das E-Rezept steht unter kritischer Beobachtung. Apothekerverbände, angeführt von Thomas Preis, dem Vorsitzenden der […]

ai-pflegekraefte-gesetzesreform-verantwortung

Gesetzesreform stärkt Pflegekräfte: Mehr Verantwortung und bessere Bedingungen

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bedeutende Reform im Gesundheitswesen steht bevor, die den Pflegekräften in Deutschland mehr Verantwortung und bessere Arbeitsbedingungen verspricht. Die deutsche Bundesregierung hat eine wegweisende Reform initiiert, um den Pflegeberuf attraktiver zu gestalten und den Fachkräftemangel in der Pflege zu bekämpfen. Diese Reform sieht vor, dass Pflegefachkräfte künftig eigenständig Aufgaben […]

chicago-krankenhaeuser-beste-usa-2025

Zwei führende Krankenhäuser in Chicago auf der Liste der besten US-Krankenhäuser

CHICAGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Zwei renommierte Krankenhäuser in Chicago haben es auf die prestigeträchtige Liste der 20 besten Krankenhäuser der USA für 2025-26 geschafft. Diese Anerkennung unterstreicht die herausragende medizinische Versorgung und die spezialisierten Dienstleistungen, die diese Einrichtungen bieten. Die beiden Krankenhäuser, die es auf die Liste geschafft haben, sind das Northwestern Medicine […]

ai-palliativmedizin-digitalisierung

Digitalisierung in der Palliativmedizin: Ein neuer Ansatz für die letzte Lebensphase

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Palliativmedizin, traditionell auf menschliche Zuwendung fokussiert, erlebt durch die Digitalisierung eine Transformation, die sowohl Herausforderungen als auch Chancen birgt. Die Palliativmedizin, die sich seit den 1960er Jahren parallel zur Intensivmedizin entwickelt hat, stellt den Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt. Während die Intensivmedizin auf technische Lösungen setzt, um Leben […]

ai-military_health_kidney_transplant_social_media_patient_care

Lebensrettende Nierentransplantation: Eine Geschichte von Hoffnung und Zusammenarbeit

HAWAII / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Geschichte von Catherine Higginbotham, Ehefrau eines US-Marineangehörigen, zeigt eindrucksvoll, wie lebensrettende medizinische Versorgung und soziale Medien zusammenkommen können, um Leben zu verändern. Die medizinische Zusammenarbeit zwischen dem Walter Reed National Military Medical Center und dem Tripler Army Medical Center hat Catherine Higginbotham, der Ehefrau eines US-Marineangehörigen, das Leben […]

ai-healthcare-appointment-digitalization

Neue Impulse für die Terminvergabe im Gesundheitswesen

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Gesundheitsversorgung steht vor einer bedeutenden Umgestaltung, die darauf abzielt, die Terminvergabe für Kassenpatienten effizienter zu gestalten und die Wartezeiten zu verkürzen. Die geplanten Reformen zur Terminvergabe im deutschen Gesundheitswesen zielen darauf ab, die oft umständliche und zeitaufwändige Terminvergabe zu reformieren. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken hat ein Konzept vorgestellt, […]

ai-healthcare-triage-system

KI-gestützte Gesundheitslösungen verbessern Patientenversorgung

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz in das Gesundheitswesen verspricht, die Art und Weise, wie Patienten betreut werden, grundlegend zu verändern. Ein bemerkenswertes Beispiel dafür ist die Entwicklung eines KI-gestützten Triage-Systems, das sowohl Patienten als auch überlastete Gesundheitsdienstleister unterstützt. Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen hat das Potenzial, die Effizienz […]

ai-medical-assistant-system

Künstliche Intelligenz als Assistenzsystem in der Medizin: Chancen und Herausforderungen

POTSDAM / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin wird zunehmend diskutiert, insbesondere hinsichtlich ihrer Rolle als Assistenzsystem in der Patientenversorgung. Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die medizinische Praxis ist ein Thema, das sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. Holger Rostek, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen […]

ai-healthcare-diagnosis-error

Fehlerhafte KI-Diagnosen: Risiken und Chancen im Gesundheitswesen

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen birgt sowohl Chancen als auch Risiken. Ein aktueller Fall aus London verdeutlicht die potenziellen Gefahren, die mit der Nutzung von KI in der Patientenversorgung verbunden sind. Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in das Gesundheitswesen verspricht erhebliche Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen. Doch die jüngsten Ereignisse […]

ai-cybersecurity-healthcare

Ameos bewältigt Cyberangriff: IT-Herausforderungen im Gesundheitswesen

LONDON (IT BOLTWISE) – Der jüngste Cyberangriff auf den Klinikkonzern Ameos hat die Verwundbarkeit des Gesundheitssektors in den Fokus gerückt. Trotz der erheblichen IT-Herausforderungen konnte die Patientenversorgung aufrechterhalten werden, was die Bedeutung robuster digitaler Infrastrukturen unterstreicht. Der Klinikkonzern Ameos, einer der führenden privaten Klinikbetreiber im deutschsprachigen Raum, wurde vor über zehn Tagen Opfer eines schwerwiegenden […]

ai-healthcare-startups-efficiency

Wie KI-gestützte Startups die Gesundheitsbranche transformieren

LONDON (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Gesundheits-Startups spielt die Künstliche Intelligenz eine immer bedeutendere Rolle. Unternehmen setzen verstärkt auf KI, um ihre Effizienz zu steigern und die Patientenversorgung zu optimieren. Die Gesundheitsbranche steht vor großen Herausforderungen: Fachkräftemangel, knappe Margen und zunehmende Erschöpfung der Ärzte setzen die Anbieter unter Druck. In diesem Kontext […]

ai-healthcare-transformation

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Gesundheitsbranche

DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Medizin verändert die Art und Weise, wie Gesundheitsdienstleistungen erbracht werden, grundlegend. Experten diskutieren, wie viel menschlicher Input in einem zunehmend automatisierten Gesundheitssystem noch erforderlich ist. Die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Medizin wird immer bedeutender, da sie in der […]

ai-cyberattack-hospital-it-recovery

Ameos arbeitet an IT-Stabilisierung nach Cyberangriff

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einem schwerwiegenden Cyberangriff auf den Klinikbetreiber Ameos arbeitet das Unternehmen intensiv daran, den Normalbetrieb wiederherzustellen. Die IT-Systeme, die in über 100 Einrichtungen an mehr als 50 Standorten in Deutschland im Einsatz sind, wurden erheblich beeinträchtigt. Trotz der Herausforderungen sind wesentliche Abläufe bereits wieder in Gang gesetzt worden. Der […]

ai-it-ausfall-kliniken-deutschland

IT-Ausfall bei Ameos beeinträchtigt Kliniken in Deutschland

LONDON (IT BOLTWISE) – Ein schwerwiegender IT-Ausfall beim Klinikbetreiber Ameos hat zu erheblichen Störungen in den deutschen Einrichtungen geführt. Trotz der technischen Probleme bleibt die Patientenversorgung gewährleistet, doch es kommt zu Einschränkungen im Betrieb. Der IT-Ausfall bei Ameos, einem der führenden privaten Klinikbetreiber im deutschsprachigen Raum, hat die Gesundheitsversorgung in Deutschland vor Herausforderungen gestellt. Die […]

ai-ambulante-chirurgie-technologie

Oath Surgical: Neue Wege in der ambulanten Chirurgie

PORTLAND / LONDON (IT BOLTWISE) – Die ambulante Chirurgie erlebt einen Wandel, der nicht nur die Kosten senkt, sondern auch die Qualität der Patientenversorgung verbessert. Oliver Keown, ein ehemaliger Chirurg und Investor, hat mit seinem Startup Oath Surgical einen innovativen Ansatz entwickelt, um die fragmentierte Landschaft der ambulanten Chirurgie zu revolutionieren. Oliver Keown, einst Chirurg […]

ai-mri-scan-patientenversorgung

KI-gestützte Bildgebung revolutioniert Patientenversorgung in Hull

HULL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung von KI-Technologie in den Krankenhäusern von Hull hat die Art und Weise, wie Patienten gescannt werden, grundlegend verändert. In den Krankenhäusern von Hull hat die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der medizinischen Bildgebung zu einer signifikanten Verkürzung der Scanzeiten geführt. Diese technologische Innovation ermöglicht es den […]

ai-hospital_reform_rural_flexibility_quality

Krankenhausreform: Mehr Flexibilität für ländliche Kliniken

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die geplante Krankenhausreform in Deutschland steht vor einer umfassenden Überarbeitung, um den besonderen Anforderungen ländlicher Kliniken gerecht zu werden. Diese Anpassungen sollen nicht nur den finanziellen Druck auf die Einrichtungen mindern, sondern auch die Qualität der Patientenversorgung sicherstellen. Die deutsche Krankenhauslandschaft steht vor einer bedeutenden Reform, die sowohl auf […]

erweiterte-raeumlichkeiten-padiatrie-verhaltensmedizin-shenandoah

Erweiterte Räumlichkeiten für Pädiatrie und Verhaltensmedizin im Shenandoah Memorial Hospital

SHENANDOAH / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Shenandoah Memorial Hospital hat kürzlich die Eröffnung seiner neu renovierten Räumlichkeiten für die Bereiche Pädiatrie und Verhaltensmedizin gefeiert. Diese Erweiterung zielt darauf ab, die Patientenversorgung durch verbesserte räumliche Gegebenheiten und eine optimierte Praxisorganisation zu steigern. Das Shenandoah Memorial Hospital hat seine neu renovierten Suiten für die Bereiche Pädiatrie […]

ai-patientenversorgung-ki-datenmanagement

Agaplesion integriert KI zur Verbesserung der Patientenversorgung

FRANKFURT AM MAIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Agaplesion hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Digitalisierung unternommen, indem es einen Zentralen Dienst für Künstliche Intelligenz (ZD KI) ins Leben gerufen hat. Diese Initiative zielt darauf ab, die Potenziale der KI-Technologien strategisch zu nutzen, um die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern und die Effizienz der internen […]

ai-healthcare-insurance-approval-process

US-Versicherer vereinfachen Genehmigungsverfahren für medizinische Leistungen

PHOENIX / LONDON (IT BOLTWISE) – Die großen US-Gesundheitsversicherer haben angekündigt, das umstrittene Verfahren der Vorabgenehmigung für medizinische Leistungen zu vereinfachen. Diese Entscheidung soll sowohl Patienten als auch medizinischen Anbietern zugutekommen, indem sie den Zugang zu notwendigen Behandlungen beschleunigt und den administrativen Aufwand reduziert. In den USA ist das Verfahren der Vorabgenehmigung ein häufiges Ärgernis […]

ai-clinomic-intensivmedizin

Clinomic setzt neue Maßstäbe in der digitalen Intensivmedizin

AACHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die digitale Transformation in der Intensivmedizin schreitet mit großen Schritten voran, und ein deutsches MedTech-Startup steht an vorderster Front dieser Entwicklung. Das Aachener MedTech-Unternehmen Clinomic hat sich mit seiner innovativen KI-basierten Plattform Mona einen Namen gemacht. Diese Plattform, die speziell für Intensivstationen entwickelt wurde, zielt darauf ab, medizinische Entscheidungen […]

verzoegerte-krebstherapie-wettlauf-gegen-die-zeit

Verzögerte Krebstherapie: Ein Wettlauf gegen die Zeit

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Geschichte von Richard Schlueter, einem 56-jährigen Mann aus Georgia, der auf eine lebensrettende Krebstherapie wartet, wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, die durch Personalabbau in der medizinischen Forschung entstehen. Richard Schlueter, ein 56-jähriger Mann aus Greensboro, Georgia, steht vor einer der größten Herausforderungen seines Lebens. Während er im Mai in […]

ai-healthcare-home-clinicians

KI-gestützte Gesundheitsversorgung: Zuhause als neuer Mittelpunkt

SINGAPUR / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Gesundheitsversorgung steht vor einem Wandel, bei dem Künstliche Intelligenz (KI) eine zentrale Rolle spielt. Während die Technologie zunehmend in häusliche Pflegeumgebungen integriert wird, bleibt die menschliche Komponente unverzichtbar. Die Integration von Künstlicher Intelligenz in die häusliche Gesundheitsversorgung verspricht eine Revolution, die den Zugang zu medizinischer Betreuung grundlegend verändert. […]

ai-ki-telemedizin-gesundheitswesen

Künstliche Intelligenz und Telemedizin: Chancen und Herausforderungen im deutschen Gesundheitswesen

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung des Gesundheitswesens schreitet voran, und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle. Eine aktuelle Befragung von über 6.700 Fachärzten in Deutschland zeigt, dass KI nicht nur in der Diagnostik, sondern auch in der Verwaltung und Patientenbehandlung als große Chance gesehen wird. Die Integration von Künstlicher Intelligenz […]

315 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs