WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-Senat hat ein bedeutendes Gesetz zur Regulierung von Stablecoins verabschiedet, das der Kryptowährungsbranche einen wichtigen Schritt in Richtung Legitimität und Glaubwürdigkeit bietet.

Der US-Senat hat kürzlich ein wegweisendes Gesetz zur Regulierung von Stablecoins verabschiedet, das als GENIUS Act bekannt ist. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung einer stärkeren Integration der Kryptowährungsbranche in das traditionelle Finanzsystem. Stablecoins, digitale Währungen, die an den Wert des US-Dollars gebunden sind, gelten als stabilere Alternative zu volatilen Kryptowährungen wie Bitcoin. Das Gesetz zielt darauf ab, eine klare regulatorische Grundlage zu schaffen, die Innovation fördert und gleichzeitig Missbrauch verhindert.
Die Verabschiedung des Gesetzes im Senat mit einer Mehrheit von 68 zu 30 Stimmen zeigt die wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen in Washington. Trotz der Unterstützung von 18 Demokraten stieß das Gesetz auf Widerstand innerhalb der Partei, insbesondere von Senatoren wie Elizabeth Warren, die strengere Regulierungen forderten. Kritiker argumentieren, dass das Gesetz nicht ausreichend Schutzmaßnahmen gegen Korruption enthält, insbesondere in Bezug auf die Beteiligung von Präsident Trump und seiner Familie an der Kryptowährungsbranche.
Senator Bill Hagerty, der das Gesetz maßgeblich vorangetrieben hat, betonte die Notwendigkeit, das Finanzsystem der USA zu modernisieren und die Wettbewerbsfähigkeit des Landes zu stärken. Er sieht in der Regulierung von Stablecoins eine Chance, die Barrieren zwischen traditionellen und dezentralen Finanzmärkten abzubauen. Diese Entwicklung könnte auch die Nachfrage nach US-Staatsanleihen steigern und die Dominanz des US-Dollars im globalen Kryptowährungsmarkt festigen.
Die Verabschiedung des GENIUS Act spiegelt auch die veränderte politische Landschaft in den USA wider. Während die Biden-Administration eine strengere Regulierung von digitalen Vermögenswerten verfolgt, hat Präsident Trump eine lockerere Haltung eingenommen, die den Zielen der Kryptowährungsbranche entgegenkommt. Diese politische Verschiebung hat es der Branche ermöglicht, durch intensive Lobbyarbeit und finanzielle Unterstützung von politischen Kampagnen Einfluss auf die Gesetzgebung zu nehmen.
Die Auswirkungen des Gesetzes sind weitreichend. Es wird erwartet, dass es mehr Unternehmen aus der traditionellen Finanzwelt ermutigt, mit digitalen Währungen zu experimentieren. Dies könnte zu einer stärkeren Integration von Stablecoins in den globalen Geldverkehr führen. Unternehmen wie Circle, das kürzlich an die Börse gegangen ist, könnten von dieser Entwicklung erheblich profitieren. Die Aktien von Circle stiegen am ersten Handelstag um fast 170 Prozent, was das Interesse der Investoren an regulierten Kryptowährungen unterstreicht.
Obwohl das Gesetz einen wichtigen Meilenstein darstellt, bleibt die Debatte über die richtige Balance zwischen Regulierung und Innovation bestehen. Einige Republikaner, wie Senator Josh Hawley, kritisieren das Gesetz als zu lasch, während andere, wie Senator Rand Paul, es als zu restriktiv empfinden. Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich das Gesetz auf die Entwicklung der Kryptowährungsbranche auswirkt und ob es den gewünschten Effekt der Stabilität und des Vertrauens in digitale Währungen erzielen kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Architect (f/m/d) [R00034397]

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior Consultant – Real-Time Data & AI (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Senat verabschiedet Gesetz zur Regulierung von Stablecoins" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Senat verabschiedet Gesetz zur Regulierung von Stablecoins" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Senat verabschiedet Gesetz zur Regulierung von Stablecoins« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!