LONDON (IT BOLTWISE) – Kaffee ist für viele Menschen ein unverzichtbarer Bestandteil des Alltags. Eine neue Studie beleuchtet nun die gesundheitlichen Auswirkungen des täglichen Kaffeekonsums und liefert interessante Erkenntnisse.
Eine aktuelle Studie, veröffentlicht im Journal of Nutrition, hat die Auswirkungen des täglichen Kaffeekonsums auf die Gesundheit untersucht. Dabei wurde festgestellt, dass ein moderater Konsum von ein bis drei Tassen Kaffee pro Tag mit einem geringeren Risiko für die Gesamtmortalität und die kardiovaskuläre Sterblichkeit verbunden ist. Diese positiven Effekte wurden jedoch nur bei schwarzem Kaffee oder Kaffee mit geringen Mengen an zugesetztem Zucker und gesättigten Fetten beobachtet.
Die Studie, die Daten aus der National Health and Nutrition Examination Survey von 1999 bis 2018 analysierte, zeigt, dass über 53 % der Erwachsenen in den USA täglich Kaffee konsumieren. Fang Fang Zhang, Professorin an der Tufts University, betont, dass die gesundheitlichen Vorteile des Kaffees auf seine bioaktiven Verbindungen zurückzuführen sein könnten. Allerdings könnten Zucker und gesättigte Fette diese Vorteile mindern.
Interessanterweise ergab die Studie, dass Personen, die schwarzen Kaffee oder Kaffee mit wenig Zucker und Fett konsumierten, ein um 14 % geringeres Risiko für die Gesamtmortalität hatten im Vergleich zu Nicht-Kaffeetrinkern. Dies unterstreicht die Bedeutung der Art und Weise, wie Kaffee konsumiert wird, für die gesundheitlichen Auswirkungen.
Die Ergebnisse der Studie sind besonders relevant, da Kaffee zu den am häufigsten konsumierten Getränken weltweit gehört. In den USA berichten fast die Hälfte der Erwachsenen, dass sie täglich mindestens eine Tasse Kaffee trinken. Dies macht es umso wichtiger, die potenziellen gesundheitlichen Auswirkungen zu verstehen.
Die gesundheitlichen Vorteile von Kaffee könnten auf seine bioaktiven Verbindungen zurückzuführen sein, die antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften haben. Diese Verbindungen könnten dazu beitragen, das Risiko für chronische Krankheiten zu senken. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass die Zugabe von Zucker und gesättigten Fetten diese Vorteile verringern kann.
Insgesamt zeigt die Studie, dass ein moderater Kaffeekonsum, insbesondere in Form von schwarzem Kaffee, mit gesundheitlichen Vorteilen verbunden sein kann. Dies könnte für viele Menschen, die Kaffee als Teil ihrer täglichen Routine genießen, eine beruhigende Nachricht sein. Dennoch ist es ratsam, den Konsum von Zucker und gesättigten Fetten zu minimieren, um die gesundheitlichen Vorteile des Kaffees voll auszuschöpfen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Automation & LLM/AI Engineer (m/w/d)

Anwendungsberater KI m/w/d

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

KI Software Architekt:in / Entwickler:in (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Täglicher Kaffeekonsum: Gesundheitsvorteile und Risiken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Täglicher Kaffeekonsum: Gesundheitsvorteile und Risiken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Täglicher Kaffeekonsum: Gesundheitsvorteile und Risiken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!