CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat offiziell bestätigt, dass die kommende Version von macOS, bekannt als macOS 26 Tahoe, die Unterstützung für Firewire vollständig einstellen wird.

Apple hat mit der Ankündigung, dass macOS 26 Tahoe keine Firewire-Unterstützung mehr bieten wird, für Aufsehen gesorgt. Diese Entscheidung markiert das Ende einer Ära für den einst als USB-Alternative gepriesenen Standard. Firewire, das 1999 eingeführt wurde, bot damals beeindruckende Datenübertragungsgeschwindigkeiten, die bis zu 30-mal schneller waren als die damaligen USB-Alternativen. Der Standard wurde in Zusammenarbeit mit Sony und Panasonic entwickelt und fand vor allem im professionellen Umfeld Anwendung, insbesondere in der Videobearbeitung und Audiotechnik.
Die Entfernung der Firewire-Unterstützung in macOS 26 bedeutet, dass Firewire-Geräte weder über die Systemdienstprogramme noch im Finder erkannt werden, selbst wenn sie über Thunderbolt-zu-Firewire-Adapter angeschlossen sind. Dies stellt eine erhebliche Herausforderung für professionelle Anwender dar, die auf ältere Hardware angewiesen sind. Dazu gehören unter anderem externe Festplatten, Digitalkameras und professionelle Audio-Interfaces, die auf IEEE 1394-Verbindungen basieren.
Beta-Tester berichten, dass iPods der ersten Generation und andere Firewire-basierte Hardware vollständig inkompatibel mit der neuen Betriebssystemversion sind. Dies zwingt viele Anwender, ältere Mac-Systeme beizubehalten, um ihre bestehende Ausrüstung weiterhin nutzen zu können. Apple hatte zuletzt 2011 einen iMac mit nativen Firewire-Anschlüssen ausgeliefert, die Technik jedoch softwareseitig noch viele Jahre weiter unterstützt.
Die Entscheidung von Apple, Firewire aus macOS zu entfernen, spiegelt den breiteren Trend wider, sich auf modernere und weit verbreitete Standards wie USB-C zu konzentrieren. Während Firewire in bestimmten Nischenanwendungen weiterhin geschätzt wird, hat USB durch seine universelle Akzeptanz und kontinuierliche Weiterentwicklung die Oberhand gewonnen. Diese Entwicklung zeigt, wie sich technologische Standards im Laufe der Zeit verändern und anpassen müssen, um relevant zu bleiben.
Für die betroffenen Anwender bedeutet dies, dass sie entweder auf neuere Hardware umsteigen oder alternative Lösungen finden müssen, um ihre bestehenden Geräte weiterhin nutzen zu können. Dies könnte den Markt für Adapter und Konverter beleben, die eine Brücke zwischen alten und neuen Technologien schlagen. Gleichzeitig bietet es eine Gelegenheit für Hersteller, innovative Lösungen zu entwickeln, die die Lücke zwischen veralteter und moderner Technologie schließen.
Insgesamt zeigt die Entscheidung von Apple, wie wichtig es ist, mit den technologischen Entwicklungen Schritt zu halten und sich an die sich ändernden Bedürfnisse der Nutzer anzupassen. Während die Entfernung von Firewire aus macOS 26 für einige Nutzer eine Herausforderung darstellt, ist es ein notwendiger Schritt, um Platz für neue, effizientere Technologien zu schaffen, die den Anforderungen der heutigen digitalen Welt besser gerecht werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

Executive IT‐Architect Analytics & Künstlicher Intelligenz (m/w/d)

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple beendet Firewire-Ära: macOS 26 ohne Unterstützung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple beendet Firewire-Ära: macOS 26 ohne Unterstützung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple beendet Firewire-Ära: macOS 26 ohne Unterstützung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!