PORTLAND / LONDON (IT BOLTWISE) – Die politische Landschaft in den USA ist erneut in Aufruhr, nachdem Präsident Trump angekündigt hat, Bundestruppen nach Portland zu entsenden. Diese Entscheidung hat bei den lokalen Politikern und der Bevölkerung Besorgnis ausgelöst, da sie an die umstrittenen Einsätze von 2020 erinnert.

Die jüngste Ankündigung von Präsident Trump, Bundestruppen nach Portland zu entsenden, hat in Oregon eine Welle der Empörung ausgelöst. Die Entscheidung, die ohne Konsultation der lokalen Behörden getroffen wurde, wird von vielen als ein Missbrauch der Exekutivgewalt angesehen. Die Abgeordneten von Oregon, darunter Janelle Bynum, Ron Wyden und Jeff Merkley, haben sich vehement gegen diesen Schritt ausgesprochen und fordern den sofortigen Rückzug der Truppen.
Die Besorgnis der Politiker ist nicht unbegründet. Bereits im Jahr 2020 kam es zu ähnlichen Einsätzen, die zu erheblichen Spannungen und Gewalt führten. Damals wurden friedliche Demonstranten von Bundesagenten angegriffen, was zu schweren Verletzungen führte. Diese Ereignisse haben tiefe Wunden in der Gemeinschaft hinterlassen, die bis heute nicht verheilt sind.
Ein weiterer Punkt der Kritik ist die Missachtung des Posse Comitatus Act, der den Einsatz von Militär im Inland ohne ausdrückliche Genehmigung verbietet. Ein Bundesrichter hatte kürzlich entschieden, dass die vorherigen Einsätze in Los Angeles gegen dieses Gesetz verstießen. Die aktuelle Situation in Portland könnte ähnliche rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Die politischen Vertreter Oregons betonen, dass die lokale Polizei und die Regierung in der Lage sind, die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten, ohne dass Bundestruppen eingreifen müssen. Sie sehen in der Entsendung der Truppen eine Provokation, die eher zu einer Eskalation der Gewalt führen könnte, anstatt die Situation zu beruhigen. Die Forderung nach einem Rückzug der Truppen wird von vielen Bürgern unterstützt, die sich um ihre Sicherheit und ihre verfassungsmäßigen Rechte sorgen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Adoption Manager

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

(Senior) Business AI Adoption Specialist (f/m/d) for the SAP AI Unit

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Artificial Intelligence and Security (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Oregon fordert Rückzug von Trumps Bundestruppen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Oregon fordert Rückzug von Trumps Bundestruppen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Oregon fordert Rückzug von Trumps Bundestruppen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!