LIBREVILLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Gabon hat seine ersten Parlaments- und Kommunalwahlen seit dem Militärputsch 2023 abgehalten. Diese Wahlen markieren einen bedeutenden Schritt zurück zur verfassungsmäßigen Demokratie, nachdem General Brice Clotaire Oligui Nguema die Macht übernommen hatte. Die Ergebnisse dieser Wahlen werden mit Spannung erwartet, da sie die politische Landschaft des Landes neu definieren könnten.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In Gabon fanden kürzlich die ersten Parlaments- und Kommunalwahlen seit dem Militärputsch im Jahr 2023 statt, der eine 50-jährige politische Dynastie beendete. Über 900.000 Wahlberechtigte hatten die Möglichkeit, neue Parlamentsmitglieder und lokale Räte zu wählen, um die von der Militärregierung eingesetzten Beamten zu ersetzen. General Brice Clotaire Oligui Nguema, der den ehemaligen Präsidenten Ali Bongo Ondimba gestürzt hatte, gewann im April die Präsidentschaftswahlen, was eine Rückkehr zur verfassungsmäßigen Demokratie signalisierte.

Die Wahlen verliefen größtenteils friedlich, obwohl es in der Gemeinde Ntoum, einem Vorort von Libreville, zu Spannungen zwischen Kandidaten kam, die zur Absage der Wahl in einem Wahlkreis führten. Die Hauptparteien im Rennen sind die Gabunische Demokratische Partei, die bis 2023 jede politische Wahl gewonnen hatte, und die Demokratische Union der Bauherren (UDB), die erst drei Monate zuvor von Oligui Nguema gegründet wurde.

Die Wahl wird 145 Mitglieder der Nationalversammlung bestimmen, darunter zwei Vertreter der im Ausland lebenden Gabuner. Die lokalen Wahlen dienen der Wahl von Räten, die wiederum die 70 Senatoren, Bürgermeister und Präsidenten der Regionalversammlungen indirekt wählen. Das Land wird von einem präsidialen System regiert, das durch die im letzten Jahr per Referendum angenommene Verfassung eingeführt wurde. Die gesetzgebende Macht ist begrenzt, und das Parlament kann die Regierung nicht stürzen.

Nach seinem Wahlsieg versprach Oligui Nguema, die stark ölabhängige Wirtschaft des zentralafrikanischen Landes zu diversifizieren, das Bildungssystem zu reformieren und die Jugendarbeitslosigkeit zu senken. Gabon hat eine sehr hohe Arbeitslosenquote, insbesondere unter jungen Absolventen, und es mangelt an Infrastruktur, einschließlich Straßen, die die regionalen Provinzen verbinden, sowie an grundlegenden sozialen Dienstleistungen wie der Verbesserung der Wasserversorgung.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Gabon: Erste Wahlen nach Militärputsch und Rückkehr zur Demokratie - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Gabon: Erste Wahlen nach Militärputsch und Rückkehr zur Demokratie
Gabon: Erste Wahlen nach Militärputsch und Rückkehr zur Demokratie (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Gabon: Erste Wahlen nach Militärputsch und Rückkehr zur Demokratie".
Stichwörter Demokratie Gabon Militärputsch Militärtechnik Oligui Nguema Sicherheitssysteme Verteidigungsindustrie Verteidigungstechnologie Wahlen
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gabon: Erste Wahlen nach Militärputsch und Rückkehr zur Demokratie" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gabon: Erste Wahlen nach Militärputsch und Rückkehr zur Demokratie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gabon: Erste Wahlen nach Militärputsch und Rückkehr zur Demokratie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    390 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs