NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ernennung eines stark dovish eingestellten Vorsitzenden der US-Notenbank könnte laut Mike Novogratz, CEO von Galaxy Digital, einen massiven Anstieg des Bitcoin-Kurses auslösen. Diese Entwicklung könnte den Bitcoin auf bis zu 200.000 US-Dollar treiben, obwohl dies auch erhebliche wirtschaftliche Konsequenzen für die USA mit sich bringen könnte.

Die Möglichkeit, dass ein stark dovish eingestellter Vorsitzender der US-Notenbank ernannt wird, sorgt für Aufsehen in der Finanzwelt. Mike Novogratz, CEO von Galaxy Digital, sieht darin einen potenziellen Katalysator für einen massiven Anstieg des Bitcoin-Kurses. In einem kürzlichen Interview äußerte er die Meinung, dass ein solcher Schritt den Bitcoin-Preis auf bis zu 200.000 US-Dollar treiben könnte. Diese Aussicht ist besonders bemerkenswert, da sie die Diskussion um die Rolle der Geldpolitik in der Kryptowährungswelt erneut entfacht.
Ein dovisher Ansatz der Federal Reserve würde voraussichtlich den US-Dollar schwächen und traditionelle Anlageformen wie Anleihen weniger attraktiv machen. Dies könnte die Nachfrage nach alternativen Anlagen wie Bitcoin erheblich steigern. Novogratz warnt jedoch vor den möglichen wirtschaftlichen Folgen für die USA, sollte die Fed die Zinsen aggressiver senken als nötig. Er betont, dass er trotz der potenziellen Vorteile für Bitcoin nicht möchte, dass dies auf Kosten der amerikanischen Wirtschaft geschieht.
Die Diskussion um die Nachfolge von Jerome Powell als Vorsitzender der Fed hat bereits begonnen. Laut Berichten hat der ehemalige Präsident Donald Trump eine Liste von Kandidaten, darunter Kevin Hassett, Christopher Waller und Kevin Warsh. Die Wahl eines stark dovish eingestellten Kandidaten könnte die Märkte erheblich beeinflussen, insbesondere wenn die Fed eine aggressivere Zinssenkungspolitik verfolgt.
Experten wie Daleep Singh von PGIM Fixed Income teilen Novogratz’ Bedenken. Singh weist darauf hin, dass die Risiken für den US-Dollar auf zyklischer Basis eher nach unten tendieren. Sollte ein ‘massiver Taube’ als Fed-Vorsitzender gewählt werden, könnte dies nicht nur den Bitcoin-Preis, sondern auch den Goldpreis in die Höhe treiben. Novogratz beschreibt ein solches Szenario als einen möglichen ‘Oh-Shit-Moment’ für die Märkte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Product Owner/Manager for AI Solutions (m/f/d)

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dovish Fed-Politik könnte Bitcoin-Kurs in die Höhe treiben" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dovish Fed-Politik könnte Bitcoin-Kurs in die Höhe treiben" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dovish Fed-Politik könnte Bitcoin-Kurs in die Höhe treiben« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!