CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat kürzlich die zweite Runde der Entwickler-Betas für seine neuesten Betriebssysteme veröffentlicht, die mit einem auffälligen Liquid Glass-Design aufwarten. Diese Updates, die erstmals auf der Worldwide Developers Conference vorgestellt wurden, markieren einen bedeutenden Schritt in der Evolution von Apples Software-Ästhetik.

Apple hat die zweite Runde der Entwickler-Betas für seine neuesten Betriebssysteme veröffentlicht, die mit einem auffälligen Liquid Glass-Design aufwarten. Diese Updates, die erstmals auf der Worldwide Developers Conference vorgestellt wurden, markieren einen bedeutenden Schritt in der Evolution von Apples Software-Ästhetik. Die neuen Versionen, die alle die Nummer 26 tragen, sind Teil eines einheitlichen Versionsschemas, das die Konsistenz über alle Plattformen hinweg sicherstellt.
Für Entwickler und Power-User, die sich für die neuesten Designänderungen interessieren, bieten die Entwickler-Betas eine erste Gelegenheit, die neuen Funktionen zu testen. Diese frühen Versionen sind jedoch oft instabil und können erhebliche Leistungs- und Stabilitätsprobleme aufweisen. Daher empfiehlt es sich, diese Betas nur auf sekundären Geräten zu installieren, um das Risiko von Datenverlusten oder Systemausfällen zu minimieren.
Apple hat in den letzten Jahren den Zugang zu seinen Entwickler-Betas erleichtert, indem es diese für alle mit einem kostenlosen Entwicklerkonto zugänglich gemacht hat. Dies ermöglicht es einer breiteren Nutzerbasis, frühzeitig Feedback zu geben und sich mit den neuen Funktionen vertraut zu machen. Dennoch bleibt die Teilnahme am kostenpflichtigen Entwicklerprogramm notwendig, um Apps im App Store zu veröffentlichen.
Die neuen Betas sind auf einer Vielzahl von Geräten lauffähig, darunter alle Apple Silicon Macs und ausgewählte Intel Macs der Jahre 2019 und 2020. Auch ältere iPhones und iPads, die iOS und iPadOS 18 unterstützen, können die neuen Versionen installieren. Allerdings sind einige der neuen visuellen Effekte, wie das Liquid Glass, nur auf neueren Geräten verfügbar, was die Hardwareanforderungen für die volle Nutzung der neuen Designs unterstreicht.
Für Nutzer, die keine dedizierten Testgeräte haben, ist es ratsam, auf die öffentlichen Betas zu warten, die in der Regel stabiler sind und weniger Fehler aufweisen. Diese werden voraussichtlich im Juli veröffentlicht und bieten eine bessere Gelegenheit, die neuen Funktionen ohne größere Risiken zu testen. Vor der Installation sollte jedoch stets ein vollständiges Backup aller wichtigen Daten erstellt werden, um im Falle von Problemen eine Rückkehr zur vorherigen Softwareversion zu ermöglichen.
Die Einführung der neuen Betriebssysteme mit dem Liquid Glass-Design könnte auch Auswirkungen auf die Entwicklergemeinschaft haben, da sie sich an die neuen Designrichtlinien anpassen müssen. Dies könnte zu einer Welle neuer App-Designs führen, die die neuen visuellen Möglichkeiten voll ausschöpfen. Gleichzeitig bietet es Entwicklern die Chance, sich frühzeitig mit den neuen Technologien auseinanderzusetzen und ihre Anwendungen entsprechend zu optimieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

KI Software Architect / Developer (w/m/d)

Junior Sales Manager (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple führt neue Beta-Versionen seiner Betriebssysteme mit Liquid Glass-Design ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple führt neue Beta-Versionen seiner Betriebssysteme mit Liquid Glass-Design ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple führt neue Beta-Versionen seiner Betriebssysteme mit Liquid Glass-Design ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!