LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) gibt es eine bemerkenswerte Entwicklung: Ein Startup namens Springboards hat sich darauf spezialisiert, die sogenannten Halluzinationen von KI-Modellen gezielt zu fördern, um kreative Inspiration zu wecken.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Springboards, ein innovatives KI-Startup, hat einen unkonventionellen Ansatz gewählt, um Kreativität zu fördern. Anstatt die oft als problematisch angesehenen Halluzinationen von KI-Modellen zu minimieren, nutzt das Unternehmen diese gezielt, um neue und unerwartete Ideen zu generieren. Laut Pip Bingemann, CEO und Mitbegründer von Springboards, sind es gerade die Ausreißer und ungewöhnlichen Ideen, die kreative Prozesse anregen können.

Das Unternehmen hat einen Kreativitäts-Benchmark-Test entwickelt, der von mehreren Werbeverbänden unterstützt wird. Dieser Test bewertet die Fähigkeit von KI-Modellen, kreative Inspiration zu liefern. Zu den Bewertungskriterien gehören die kreative Varianz der Ausgaben, Problemlösungsfähigkeiten und die menschliche Beurteilung der Ideen. Diese Herangehensweise hebt sich von der traditionellen Nutzung großer Sprachmodelle ab, die meist auf die korrekte Beantwortung von Fragen trainiert sind.

Springboards bietet eine Plattform, die als ‘Tinder für Ideen’ beschrieben wird. Nutzer können zwischen verschiedenen kreativen Ausgaben von KI-Modellen wählen, um herauszufinden, welches Modell am besten zu ihren individuellen Vorlieben passt. Diese Methode ermöglicht es, die Präferenzen der Nutzer zu analysieren und Trends auf einer Makroebene zu bewerten.

Ein weiteres Tool von Springboards, der ‘Insight Digger’, kombiniert verschiedene große Sprachmodelle, um Inspiration für Markenstrategien und kreative Umsetzungen zu generieren. Dieses Tool bietet eine zehnmal höhere Varianz als andere Modelle und kann durch eine ‘Zufälligkeitsskala’ angepasst werden, die von Mikrodosierung bis hin zu extremen Halluzinationen reicht.

Obwohl Springboards die kreative Inspiration durch KI fördert, betont Bingemann, dass die menschliche Kreativität und Analyse weiterhin entscheidend bleiben. Die Werkzeuge des Unternehmens sollen nicht die menschliche Kreativität ersetzen, sondern ergänzen. Die Gefahr, dass Maschinen die kreative Kontrolle übernehmen, sieht Bingemann nicht. Er ist der Meinung, dass Maschinen ohne menschliche Emotionen wie Freude oder Trauer keine echten kreativen Prozesse nachvollziehen können.

Die Herausforderung besteht darin, die Balance zwischen maschinell generierter Inspiration und menschlicher Kreativität zu finden. Während KI-Modelle neue und unerwartete Ideen liefern können, bleibt die menschliche Fähigkeit, diese Ideen zu bewerten und in sinnvolle kreative Strategien umzusetzen, unersetzlich. Springboards sieht sich als Brücke zwischen diesen beiden Welten und strebt danach, die Kreativität in der Werbe- und Medienbranche auf neue Höhen zu bringen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - KI-Startup fördert kreative Halluzinationen zur Inspiration - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


KI-Startup fördert kreative Halluzinationen zur Inspiration
KI-Startup fördert kreative Halluzinationen zur Inspiration (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "KI-Startup fördert kreative Halluzinationen zur Inspiration".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Halluzinationen Inspiration KI Kreativität Künstliche Intelligenz Startup
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-Startup fördert kreative Halluzinationen zur Inspiration" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-Startup fördert kreative Halluzinationen zur Inspiration" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-Startup fördert kreative Halluzinationen zur Inspiration« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    630 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs