ATLANTA / LONDON (IT BOLTWISE) – In Atlanta versammelten sich rund 150 Demonstranten, um gegen den jüngsten Militärschlag der Trump-Administration gegen den Iran zu protestieren.

In Atlanta versammelten sich am Dienstagabend etwa 150 Demonstranten im Freedom Park, um gegen den jüngsten Militärschlag der Trump-Administration gegen den Iran zu protestieren. Diese Demonstration ist Teil einer breiteren Bewegung von Aktivisten in Atlanta, die die ihrer Meinung nach fehlgeleiteten nationalen Prioritäten anprangern. Sie kritisieren insbesondere die tiefen Einschnitte in inländische Programme wie SNAP, Medicare, Medicaid und die Leistungen für Veteranen, während die Militärausgaben steigen.
Unterstützt wurde die Veranstaltung von einer wachsenden Koalition, zu der unter anderem das American Friends Service Committee (AFSC), die Beacon Hill Black Alliance for Human Rights, die Jewish Voice for Peace – Atlanta, die Atlanta Multifaith Coalition for Palestine und die Southern Workers Assembly gehören. Die Mahnwache trug den Titel „No War on Iran, No Genocide in Palestine, No Exceptions“.
Die Demonstranten trugen Schilder mit der Aufschrift „Not Another War“ und skandierten „No to war“, während sie eine friedliche Protest- und Kerzenlichtmahnwache abhielten, um auf die eskalierenden Spannungen im Nahen Osten zu reagieren. Die Proteste endeten etwa 30 Minuten nach ihrem Beginn. Ein Demonstrant äußerte sich: „Dies ist einer der gewalttätigsten Ausdrücke, die wir uns vorstellen können – das Abwerfen von Bomben auf Menschen. Wir sagen alle nein zum Krieg, ohne Ausnahmen.“
Die Spannungen haben in den letzten Wochen zugenommen, nachdem Israel Anfang des Monats überraschend iranische Militärziele angegriffen hatte. Israel behauptete, der Angriff habe darauf abgezielt, die nuklearen Fähigkeiten des Iran zu deaktivieren. Die beiden Länder tauschten mehrere Tage lang Angriffe aus. Am vergangenen Wochenende startete die Trump-Administration ihren eigenen Militärschlag gegen iranische Nuklearanlagen, obwohl US-Geheimdienstberichte darauf hinwiesen, dass der Iran nicht aktiv an einer Atombombe arbeite.
US-Schläge auf iranische Nuklearanlagen am Wochenende versiegelten zwei Eingänge zu den Anlagen, zerstörten jedoch nicht die Bunker. Laut einer vorläufigen US-Geheimdienstbewertung, die von der New York Times zitiert wird, wurde das iranische Programm nur um wenige Monate zurückgeworfen. Präsident Trump verteidigte die Entscheidung und bezeichnete den Iran als „Nation, die Terrorismus sponsert“. Er kündigte später einen Waffenstillstand an, obwohl Israel den Iran beschuldigte, nach Beginn des Waffenstillstands Raketen in seinen Luftraum abgefeuert zu haben. Der Iran bestritt diese Vorwürfe.
Vor seiner Abreise zu einem NATO-Treffen äußerte Trump seine Frustration über beide Länder: „Sobald wir den Deal gemacht hatten, kamen sie heraus und warfen eine Ladung Bomben ab – die größte Ladung, die wir je gesehen haben“, sagte Trump. „Ich bin nicht glücklich mit Israel… Man geht nicht in der ersten Stunde raus und wirft einfach alles, was man hat, auf sie. Also bin ich nicht glücklich mit ihnen. Ich bin auch nicht glücklich mit dem Iran.“
Die Mahnwache am Dienstag verlief größtenteils friedlich, wurde jedoch kurzzeitig angespannt, als die Polizei eingriff, nachdem Demonstranten sagten, ein Mann in der Menge habe gedroht, jemanden zu schlagen. Die Beamten deeskalierten die Situation schnell, und es wurden keine weiteren Störungen gemeldet. Die Demonstration endete ohne Zwischenfälle, wobei die Teilnehmer weiterhin für Frieden plädierten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technical Product Owner - AI (gn)

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Proteste in Atlanta gegen US-Militärschlag auf den Iran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Proteste in Atlanta gegen US-Militärschlag auf den Iran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Proteste in Atlanta gegen US-Militärschlag auf den Iran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!