SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten regulatorischen Entwicklungen und strategischen Initiativen von Coinbase Global (COIN) könnten das Unternehmen in eine neue Wachstumsphase führen.

Coinbase Global (COIN) erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, der auf zwei entscheidende Entwicklungen zurückzuführen ist: die Verabschiedung des GENIUS Act durch den US-Senat und die Bemühungen von Coinbase, die Genehmigung der SEC für den Handel mit tokenisierten Aktien zu erhalten. Diese Entwicklungen könnten weitreichende Auswirkungen auf das Unternehmen haben, das sich auf die Kryptoökonomie konzentriert.
Der GENIUS Act, der am 17. Juni mit einer starken parteiübergreifenden Unterstützung im Senat verabschiedet wurde, stellt den ersten bundesweiten Rahmen für die Regulierung von Stablecoins dar. Dies ist ein bedeutender Schritt für Coinbase, da das Unternehmen eine enge Partnerschaft mit der Circle Internet Group pflegt, dem Herausgeber des USD Coin (USDC). Der Gesetzentwurf erlaubt es auch Nicht-Banken, Stablecoins auszugeben, was für Coinbase ein großer Gewinn ist.
Coinbase hat in den letzten Wochen einen Anstieg des Aktienkurses um 87 % verzeichnet, was die positive Marktreaktion auf diese regulatorischen Fortschritte widerspiegelt. Der USDC, der zweitgrößte dollarbasierte Stablecoin, spielt eine immer wichtigere Rolle im Geschäftsmodell von Coinbase. Im letzten Quartal erreichte der USDC-Umsatz 298 Millionen US-Dollar, was etwa 15 % des Gesamtumsatzes von Coinbase ausmacht.
Parallel dazu verfolgt Coinbase aktiv die Einführung von tokenisiertem Handel, einer Technologie, die einen 24/7-Marktzugang, schnellere Abwicklungen und eine größere globale Reichweite ermöglichen könnte. Tokenisierte Aktien, digitale Versionen traditioneller Unternehmensanteile, könnten die Kapitalmärkte revolutionieren, indem sie Effizienz und Zugänglichkeit verbessern. Derzeit ist der Handel mit tokenisierten Aktien in den USA jedoch noch verboten.
Die Fortschritte des GENIUS Act deuten auf ein sich änderndes regulatorisches Klima hin, das digitalen Vermögenswerten gegenüber aufgeschlossener wird. In diesem Kontext erscheinen die Bemühungen von Coinbase, mit den Regulierungsbehörden zusammenzuarbeiten und sich an deren Vorgaben anzupassen, gut getimt und strategisch positioniert für eine zukünftige Akzeptanz.
Trotz dieser ermutigenden Entwicklungen bleiben jedoch Risiken bestehen. Der GENIUS Act muss noch den Gesetzgebungsprozess im Repräsentantenhaus durchlaufen, und politische Widerstände könnten zu Änderungen führen, die die Vorteile des Gesetzes für Unternehmen wie Coinbase abschwächen. Zudem bleibt der Weg zu tokenisierten Aktien unsicher, da ihre Zukunft nicht nur von günstigen Regulierungen, sondern auch von einer breiten Marktakzeptanz und der Bereitschaft der Infrastruktur abhängt.
Auf dem Finanzmarkt wird COIN derzeit mit einem moderaten Kaufkonsens bewertet, basierend auf 13 Kauf-, 11 Halte- und keinen Verkaufsempfehlungen in den letzten drei Monaten. Das durchschnittliche Kursziel von 268,70 US-Dollar impliziert ein Abwärtspotenzial von etwa 13 % in den nächsten 12 Monaten. Analysten haben jedoch kürzlich ihre Bewertungen aktualisiert, was das Potenzial für eine Neubewertung des Kursziels eröffnet.
Coinbase profitiert von einer Welle günstiger Entwicklungen, die die Akzeptanz sowohl seiner Handelsplattform als auch des USDC beschleunigen könnten. Der GENIUS Act, falls vollständig verabschiedet, würde das schnell wachsende Stablecoin-Geschäft von Coinbase legitimieren und seine Position als Schlüsselakteur im digitalen Vermögensökosystem stärken. Gleichzeitig stellt das Streben des Unternehmens nach einer SEC-Genehmigung für den Handel mit tokenisierten Aktien einen mutigen strategischen Schritt dar, der, wenn erfolgreich, die traditionelle Finanzwelt stören und die Einnahmen von Coinbase über Transaktionsgebühren hinaus diversifizieren könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (B. Sc.) – 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Coinbase profitiert von regulatorischen Fortschritten und innovativen Handelsstrategien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Coinbase profitiert von regulatorischen Fortschritten und innovativen Handelsstrategien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Coinbase profitiert von regulatorischen Fortschritten und innovativen Handelsstrategien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!