NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die rechtlichen Entwicklungen in den USA könnten erhebliche Auswirkungen auf die Anklage gegen Do Kwon, Mitbegründer von Terraform Labs, haben. Derzeit sieht er sich in einem US-Bundesgericht mit schweren Vorwürfen konfrontiert, die durch neue Gesetzesentwürfe im Kongress beeinflusst werden könnten.

Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Kryptowährungen in den USA stehen vor einem möglichen Umbruch, der die Anklage gegen Do Kwon, Mitbegründer von Terraform Labs, erheblich beeinflussen könnte. Kwon, der in den USA wegen zahlreicher Vergehen angeklagt ist, könnte von den Entwicklungen rund um den GENIUS Act betroffen sein, der derzeit im US-Kongress diskutiert wird. Diese Gesetzgebung zielt darauf ab, die Regulierung von Stablecoins zu überarbeiten, was direkte Auswirkungen auf die Anklagepunkte gegen Kwon haben könnte.
Der GENIUS Act, der bereits den Senat passiert hat, wartet nun auf eine Entscheidung im Repräsentantenhaus. Sollte das Gesetz verabschiedet werden, könnte es die rechtliche Bewertung von Stablecoins in den USA grundlegend ändern. Dies würde insbesondere die Vorwürfe gegen Kwon betreffen, die sich auf den Zusammenbruch des TerraUSD (UST) Stablecoins und des LUNA Tokens beziehen. Der Zusammenbruch dieser Kryptowährungen im Jahr 2022 hatte weitreichende Folgen und führte zu rechtlichen Schritten sowohl in den USA als auch in Südkorea.
Do Kwon wurde 2023 in Montenegro verhaftet und später in die USA ausgeliefert, wo er sich nun mit neun Anklagepunkten konfrontiert sieht, darunter Wertpapierbetrug und Geldwäsche. Trotz der Schwere der Vorwürfe hat Kwon auf nicht schuldig plädiert. Sein Prozessbeginn ist für Januar 2026 angesetzt, was ihm Zeit gibt, sich auf die Verteidigung vorzubereiten, während die rechtlichen Rahmenbedingungen sich möglicherweise ändern.
Die potenziellen Auswirkungen des GENIUS Act auf Kwons Fall sind erheblich. Sollte das Gesetz verabschiedet werden, könnte es die Definition und Regulierung von Stablecoins in den USA neu gestalten. Dies könnte dazu führen, dass einige der gegen Kwon erhobenen Anklagepunkte neu bewertet oder sogar fallengelassen werden. Die Unsicherheit über die rechtlichen Rahmenbedingungen für Kryptowährungen in den USA sorgt für erhebliche Spannungen in der Branche.
In einem verwandten Fall wurde der ehemalige SafeMoon-CEO Braden John Karony im Mai 2024 für schuldig befunden, nachdem seine Verteidigung vergeblich versucht hatte, den Prozess zu verzögern, in der Hoffnung, dass Änderungen in den Wertpapiergesetzen seine Anklage beeinflussen könnten. Dies zeigt, wie dynamisch und unvorhersehbar die rechtliche Landschaft für Kryptowährungen derzeit ist.
Die Entwicklungen rund um den GENIUS Act und den STABLE Act, die beide die Regulierung von digitalen Vermögenswerten betreffen, werden von der Branche genau beobachtet. Experten sind sich einig, dass die kommenden Monate entscheidend sein werden, um die Zukunft der Kryptowährungsregulierung in den USA zu bestimmen. Die Auswirkungen auf laufende und zukünftige Fälle könnten erheblich sein, insbesondere für Personen wie Do Kwon, die im Zentrum dieser rechtlichen Auseinandersetzungen stehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

Product Owner Generative AI & NLP (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Business Analyst* KI Operations am Standort Wuppertal oder Köln

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Krypto-Gesetze könnten Anklage gegen Do Kwon beeinflussen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Krypto-Gesetze könnten Anklage gegen Do Kwon beeinflussen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Krypto-Gesetze könnten Anklage gegen Do Kwon beeinflussen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!