SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Untersuchungen zeigen, dass mehrere Meme-Token-Projekte möglicherweise durch Verbindungen zu nordkoreanischen Hackern kompromittiert wurden. Diese Entwicklung wirft ein neues Licht auf die Sicherheitsbedrohungen in der Kryptowelt.

In der Welt der Kryptowährungen sind Meme-Token-Projekte derzeit einem erhöhten Risiko ausgesetzt, da nordkoreanische Hacker verstärkt in diesem Bereich aktiv sind. Jüngste Untersuchungen, unter anderem von ZachXBT, haben gezeigt, dass mehrere dieser Projekte durch Verbindungen zu bekannten nordkoreanischen Exploits kompromittiert wurden. Die Angriffe führten zu Verlusten von bis zu einer Million Dollar, wobei die Auswirkungen bisher auf relativ neue Token beschränkt sind.
Besonders betroffen sind Projekte, die mit dem Cartoonisten Matt Furie, dem Schöpfer des ikonischen Pepe-Bildes, in Verbindung stehen. ZachXBT konnte eine Reihe von Angriffen zurückverfolgen, die NFT-Kollektionen betrafen. Zu den betroffenen Projekten gehörten auch Chain/saw und Favvr. Diese Angriffe wurden mit einer Gruppe nordkoreanischer IT-Arbeiter in Verbindung gebracht, die möglicherweise versehentlich als Entwickler eingestellt wurden.
Ein bemerkenswerter Vorfall betraf das Favvr-Projekt, das über 680.000 Dollar verlor. Der CTO des Projekts, Alex Hong, geriet ebenfalls in Verdacht, nachdem er im Mai seine Social-Media-Konten gelöscht hatte. Diese Vorfälle zeigen, dass nordkoreanische Hacker zunehmend in Web 3.0-Projekten involviert sind, was oft zu kompromittierten Smart Contracts führt.
Die Hacker präsentieren sich häufig als Solana-Teams und bieten Code an, um die Erstellung oder den Handel von Token zu automatisieren. Ermittler entdeckten mehrere Social-Media-Konten und GitHub-Profile, die angeblich mit nordkoreanischen Hackern in Verbindung stehen. Einige dieser Profile bieten bereits Code für verschiedene Blockchains an, darunter Ethereum und BNB Smart Chain.
Ein weiteres Ziel der Hacker ist es, als Blockchain-Entwickler eingestellt zu werden, um Meme-Token und andere Projekte zu kompromittieren. Sie nutzen alte Social-Media-Konten und versuchen, durch Plattformen wie Inspiration with Digital Living (IWDL) legitime Projekte zu täuschen. Teilweise werden auch gefälschte Freelancer-Websites erstellt, um die verbundenen Profile zu präsentieren.
Die Bedrohung durch nordkoreanische Hacker in der Kryptowelt ist nicht neu, doch die gezielte Ausrichtung auf Meme-Token-Projekte stellt eine neue Dimension dar. Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Sicherheit und das Vertrauen in die Blockchain-Technologie haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

AI Compliance Manager

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Technical Product Owner (gn) AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DPRK-Hacker greifen Meme-Token-Projekte an: Eine neue Bedrohung für die Krypto-Welt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DPRK-Hacker greifen Meme-Token-Projekte an: Eine neue Bedrohung für die Krypto-Welt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DPRK-Hacker greifen Meme-Token-Projekte an: Eine neue Bedrohung für die Krypto-Welt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!