LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Kryptowährungen ist bekannt für ihre Volatilität und die Fähigkeit, auf makroökonomische Veränderungen zu reagieren. In den kommenden Jahren könnten mehrere bedeutende Trends dazu beitragen, dass Bitcoin und XRP neue Höhen erreichen.

Die Finanzmärkte sind ständig in Bewegung, und Kryptowährungen wie Bitcoin und XRP sind keine Ausnahme. Ein entscheidender Faktor, der diese digitalen Vermögenswerte beeinflussen könnte, ist die globale Liquidität. Wenn Zentralbanken ihre Bilanzen erweitern und mehr Geld in die Wirtschaft pumpen, profitieren riskantere Anlagen wie Kryptowährungen oft zuerst. Seit Mitte 2024 haben die US-Notenbank, die Europäische Zentralbank und die Bank of Japan ihre Vermögenswerte kontinuierlich erhöht, was auf eine mögliche Wiederholung der Rallye von 2020 bis 2021 hindeutet, als Bitcoin um 500 % und XRP um 483 % stiegen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Zinspolitik der Zentralbanken. Niedrigere Zinsen senken die Kosten für Kredite und machen Bargeld billiger, was Investoren dazu veranlasst, nach renditestärkeren Alternativen zu suchen. Die US-Notenbank wird voraussichtlich bis Mitte 2026 ihre Leitzinsen senken, was Bitcoin und XRP zugutekommen könnte. Historisch gesehen führte eine Zinssenkung 2019 zu einem Anstieg von Bitcoin um 120 % innerhalb von fünf Monaten.
Der Wert des US-Dollars spielt ebenfalls eine Rolle. Ein schwächerer Dollar bedeutet, dass internationale Investoren weniger Einheiten ihrer lokalen Währung benötigen, um Bitcoin oder XRP zu kaufen, was die Nachfrage ankurbeln könnte. Ein ähnlicher Rückgang des Dollarwerts in den Jahren 2017 und 2018 führte zu einem erheblichen Anstieg der Marktkapitalisierung von Bitcoin und XRP.
Auch die Anleiherenditen sind ein wichtiger Faktor. Wenn die Renditen sicherer Anlagen wie Staatsanleihen sinken, wird die Lücke zu nicht verzinslichen Anlagen wie Kryptowährungen kleiner, was diese attraktiver macht. Nach einem Rückgang der Anleiherenditen Ende 2018 stieg der Bitcoin-Preis um 572 %, während XRP um 84 % zulegte.
Schließlich spielt das verfügbare Einkommen der Verbraucher eine Rolle. Wenn die Realeinkommen steigen, investieren Menschen mehr, zunächst in sichere Anlagen und dann in riskantere wie Kryptowährungen. In den USA stiegen die durchschnittlichen Stundenlöhne von März 2024 bis März 2025 um 1,4 %, was darauf hindeutet, dass mehr Kapital in den Kryptomarkt fließen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Teamlead (gn) AI Solutions

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fünf Makrotrends, die Bitcoin und XRP bis 2026 antreiben könnten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fünf Makrotrends, die Bitcoin und XRP bis 2026 antreiben könnten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fünf Makrotrends, die Bitcoin und XRP bis 2026 antreiben könnten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!