WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem überraschenden Schritt hat Präsident Donald Trump Bitcoin als strategisches wirtschaftliches Instrument gelobt und dessen Rolle bei der Entlastung des US-Dollars hervorgehoben.
In einer bemerkenswerten Wendung hat Präsident Donald Trump Bitcoin als ein „erstaunliches“ Instrument bezeichnet, das die wirtschaftliche Last des US-Dollars verringert und Arbeitsplätze schafft. Diese Äußerungen markieren einen bedeutenden Wandel in der US-amerikanischen Krypto-Politik und unterstreichen die wachsende Anerkennung von Kryptowährungen als Eckpfeiler der wirtschaftlichen und strategischen Führung.
Während einer Pressekonferenz im Weißen Haus am 27. Juni lobte Trump die zunehmende Nutzung von Bitcoin im Handel und dessen Rolle bei der Stärkung der US-Wirtschaft. Er betonte, dass Bitcoin die Belastung des Dollars verringere und als großartige Sache für das Land angesehen werde. Diese Aussagen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem die USA mit Herausforderungen wie Inflation, Währungsabwertung und Rekord-Staatsverschuldung konfrontiert sind.
Der Dollar-Index (DXY) fiel kürzlich auf den niedrigsten Stand seit drei Jahren, was auf ein schwindendes globales Vertrauen in den Greenback hinweist. Analysten vermuten, dass Trumps Äußerungen ein wachsendes Bewusstsein für das Triffin-Dilemma widerspiegeln – das Spannungsverhältnis zwischen der Unterstützung der globalen Dollar-Liquidität und der Erhaltung des inländischen Geldwerts.
Trumps pro-krypto Haltung markiert einen strategischen Wandel, der darauf abzielt, die US-Führung in der sich schnell entwickelnden digitalen Asset-Landschaft zu sichern. Er betonte die Notwendigkeit, dass Washington entschlossen handelt, um Rivalen wie China daran zu hindern, den Sektor zu dominieren. Unter seiner Regierung habe Amerika bereits die Führung übernommen und eine „sehr starke Industrie“ aufgebaut.
Zu den wichtigsten Punkten seines politischen Ansatzes gehören die Unterstützung von Gesetzen zur Regulierung von Stablecoins und digitalen Asset-Marktstrukturen sowie der Vorschlag einer nationalen Bitcoin-Reserve-Strategie zur Absicherung gegen Inflation und zur Erhaltung der fiskalischen Stärke.
Trump hat auch die umstrittene Idee geäußert, Bitcoin zur Bewältigung der 37 Billionen Dollar schweren Staatsverschuldung zu nutzen. Obwohl Ökonomen argumentieren, dass das gesamte Bitcoin-Angebot die Schulden nicht decken würde, unterstreicht der Vorschlag eine breitere Anerkennung des deflationären Designs der Währung im Vergleich zur inflationären Natur von Fiat-Geld.
Trumps lautstarke Unterstützung für Krypto ist nicht ohne Widerstand geblieben. Kritiker, insbesondere demokratische Gesetzgeber, haben Bedenken hinsichtlich potenzieller Interessenkonflikte geäußert, da die Trump-Familie in digitale Vermögenswerte investiert ist. Trotz des Widerstands hat der Senat kürzlich das GENIUS Stablecoin-Gesetz verabschiedet, ein bedeutender Schritt in Richtung einer bundesweiten Krypto-Regulierung.
Trumps Umarmung von Bitcoin könnte die US-Krypto-Politik neu gestalten und dem digitalen Asset-Markt neuen Schwung verleihen. Seine Kommentare stehen im Einklang mit anhaltenden Ängsten über die Schwäche des Dollars und die Staatsschulden und positionieren Bitcoin sowohl als Absicherung als auch als strategischen Hebel. Während Kritiker skeptisch gegenüber seinem fiskalischen Nutzen bleiben, hat Bitcoin nun Unterstützung auf höchster Ebene der Exekutive.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Prompt Evaluators with Japanese | On-site in Essen (m/w/d)

Projektmanager KI-System und Software (m/w/d)

Promotion im Bereich KI-Methoden für den CMOS Schaltungsentwurf
KI-Künstliche Intelligenz (m/w/d) – Quereinstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz in Oberhausen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump lobt Bitcoin: Ein strategischer Schachzug für die US-Wirtschaft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump lobt Bitcoin: Ein strategischer Schachzug für die US-Wirtschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump lobt Bitcoin: Ein strategischer Schachzug für die US-Wirtschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!