WOLFSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Volkswagen verstärkt seine Bemühungen im Bereich der Elektromobilität durch eine bedeutende Investition in den US-amerikanischen Elektroautohersteller Rivian. Diese strategische Partnerschaft zielt darauf ab, die Entwicklung einer neuen Elektronik-Architektur für Elektrofahrzeuge voranzutreiben und Rivians Produktpalette zu erweitern.

Volkswagen hat seine Beteiligung an Rivian um eine Milliarde US-Dollar erhöht und plant, insgesamt bis zu 5,8 Milliarden US-Dollar in das Unternehmen zu investieren. Diese strategische Allianz soll nicht nur die Elektronik-Architektur für Elektrofahrzeuge revolutionieren, sondern auch Rivians Produktpalette erweitern. Bereits im Vorjahr hatte Volkswagen mit einer gleichwertigen Investition einen Anteil von 8,6 Prozent an Rivian erworben.
Die Partnerschaft zwischen Volkswagen und Rivian ist ein bedeutender Schritt in der Elektromobilitätsstrategie des deutschen Automobilherstellers. Durch den Zugang zu Rivians fortschrittlicher Elektronik-Architektur erhofft sich Volkswagen, bestehende Software-Herausforderungen zu meistern. Rivian hingegen plant, das Kapital aus Deutschland zu nutzen, um ein erschwinglicheres Modell auf den Markt zu bringen und seine Produktionskapazitäten zu erweitern.
Interessanterweise könnte Volkswagen durch diese Investitionen Amazon als größten Einzelaktionär von Rivian ablösen. Von den geplanten 5,8 Milliarden US-Dollar fließen 3,5 Milliarden in Rivian-Anteile, während 2,3 Milliarden in das Joint Venture Rivian Volkswagen Technologies investiert werden. Ziel dieses Gemeinschaftsunternehmens ist die Entwicklung einer neuen Elektronik-Architektur, die von beiden Unternehmen genutzt werden soll.
Volkswagen hat in der Vergangenheit mit internen Software-Problemen zu kämpfen gehabt, während Rivian durch ein eigenes, zonenbasiertes System überzeugt, das effizienter arbeitet. Die Ergebnisse dieser Zusammenarbeit sollen erstmals im VW-Modell ID.1 im Jahr 2027 sichtbar werden, einem preisgünstigen Elektro-Kleinwagen, der im portugiesischen Werk in Palmela produziert werden soll.
Die Kooperation umfasst langfristige Pläne zur Einführung der Rivian-Technologie im gesamten Volkswagen-Konzern. Trotz technischer Fortschritte steht Rivian weiterhin unter wirtschaftlichem Druck. Zwar konnte das Unternehmen kürzlich Quartalsgewinne verzeichnen, doch der Nettoverlust bleibt eine Herausforderung. Für die nächsten Finanzspritzen aus Wolfsburg muss Rivian nicht nur finanziell, sondern auch technologisch überzeugen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz & Kreativ-Content (w/m/d)

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Volkswagen investiert massiv in Rivian für Elektrofahrzeug-Innovation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Volkswagen investiert massiv in Rivian für Elektrofahrzeug-Innovation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Volkswagen investiert massiv in Rivian für Elektrofahrzeug-Innovation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!