NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem überraschenden Schritt plant der KI-Infrastrukturanbieter CoreWeave die Übernahme des Bitcoin-Miners Core Scientific. Diese Fusion könnte zwei der volatilsten Märkte miteinander verbinden und für erhebliche Marktbewegungen sorgen.
Die Nachricht über die mögliche Übernahme von Core Scientific durch CoreWeave hat die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Noch bevor die Börse öffnete, sorgten Insiderberichte für einen Kursanstieg der Core Scientific-Aktie um über 28 %. Diese Entwicklung zeigt das enorme Interesse der Anleger an der Fusion zweier dynamischer Sektoren: Künstliche Intelligenz und Kryptowährungen.
CoreWeave, bekannt als einer der am schnellsten wachsenden Anbieter für KI-Rechenzentren in den USA, sieht in der Übernahme eine strategische Chance. Das Unternehmen betreibt bereits Tausende von GPUs in Hochleistungsrechenzentren und benötigt dringend mehr Energie und Kühlkapazitäten, um weiter zu expandieren. Core Scientific bietet genau diese Infrastruktur, die für den Betrieb von KI-Modellen unerlässlich ist.
Die Geschichte von Core Scientific ist bemerkenswert. Nach einem Börsengang im Jahr 2022 und einem darauffolgenden Krypto-Crash schien das Unternehmen am Ende. Doch eine erfolgreiche Restrukturierung führte zu einem beeindruckenden Turnaround. Im ersten Quartal 2025 meldete Core Scientific einen Gewinn von 580 Millionen Dollar, was die Erwartungen vieler Marktbeobachter übertraf.
Ein entscheidender Aspekt der Übernahme ist die bereits bestehende Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen. CoreWeave nutzt bereits 200 Megawatt an Infrastruktur von Core Scientific. Eine Übernahme würde CoreWeave nicht nur aus dieser Abhängigkeit befreien, sondern auch den Zugang zu eigener Energieinfrastruktur sichern, was in einem stromintensiven Markt von großem Vorteil ist.
Doch trotz der positiven Marktreaktionen gibt es auch kritische Stimmen. Die Übernahme birgt Risiken, da sowohl der KI- als auch der Kryptomarkt stark schwanken. Zudem könnten politische Unsicherheiten, insbesondere in Bezug auf die Regulierung des Bitcoin-Minings, die Zukunft des Deals beeinflussen. CoreWeave muss nicht nur erhebliche finanzielle Mittel aufbringen, sondern auch beweisen, dass die Mining-Infrastruktur effizient für KI-Zwecke genutzt werden kann.
Die Märkte feiern die Aussicht auf Synergien und Wachstum, doch bleibt abzuwarten, ob die Übernahme tatsächlich zustande kommt und welche langfristigen Auswirkungen sie auf die beteiligten Unternehmen und die Branchen insgesamt haben wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

Product Architect (m/w/d) Submarine Systems/ACINT mit Schwerpunkt KI/AR

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

AI Training & Adoption Specialist (m/f/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CoreWeave plant strategische Übernahme von Core Scientific" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CoreWeave plant strategische Übernahme von Core Scientific" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CoreWeave plant strategische Übernahme von Core Scientific« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!