BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die K5 Future Retail Conference 2025 hat in Berlin mit einem beeindruckenden Teilnehmerrekord von fast 5.000 Besuchern stattgefunden. Diese Veranstaltung hat sich als bedeutender Treffpunkt für den digitalen Handel etabliert und bot eine Plattform für den Austausch über die neuesten Trends und Technologien.

Die K5 Future Retail Conference 2025 in Berlin hat sich als ein zentrales Ereignis für den digitalen Handel etabliert, das mit fast 5.000 Teilnehmern und über 200 Ausstellern die bisherigen Rekorde gebrochen hat. Auf einer Fläche von 14.000 Quadratmetern präsentierten Unternehmen ihre neuesten Lösungen und Innovationen, die speziell auf die Bedürfnisse von Händlern und Marken zugeschnitten sind.
Das diesjährige Motto „Into the flow“ spiegelte die dynamische Natur des digitalen Handels wider, in dem sich die Spielregeln nahezu täglich ändern. Die Konferenz bot über 85 Masterclasses, die Themen wie Retail Media, Marktplatzoptimierung und KI im Performance Marketing abdeckten. Diese praxisnahen und interaktiven Sessions ermöglichten es den Teilnehmern, sich gezielt weiterzubilden und neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Ein wesentlicher Bestandteil der Konferenz war das Networking. Verschiedene Formate wie Speed Networking und Tischtennisturniere boten den Teilnehmern die Möglichkeit, sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und neue Partnerschaften zu knüpfen. Diese Veranstaltungen förderten den Austausch von Ideen und Erfahrungen und trugen zur Stärkung der Gemeinschaft im digitalen Handel bei.
Die Konferenz bot auch eine Plattform für Startups, um ihre innovativen Ideen und Technologien vorzustellen. In speziellen Pitches konnten junge Unternehmen ihre Konzepte präsentieren und wertvolles Feedback von Branchenexperten erhalten. Dies förderte nicht nur den Innovationsgeist, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen etablierten Unternehmen und aufstrebenden Startups.
Die nächste K5 Future Retail Conference ist bereits für den 23. und 24. Juni 2026 in Berlin geplant. Diese Veranstaltung verspricht, erneut ein bedeutender Treffpunkt für den Austausch über die Zukunft des digitalen Handels zu werden, mit einem Fokus auf die neuesten Technologien und Strategien, die den Markt prägen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter Data Analytics (m/w/d) Data Science im Bereich RSA und KI

Robotics Engineer (m/w/d) Simulation / AI

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "K5 Future Retail Conference 2025: Digitale Handelsstrategien im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "K5 Future Retail Conference 2025: Digitale Handelsstrategien im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »K5 Future Retail Conference 2025: Digitale Handelsstrategien im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!