WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – In den ersten sechs Monaten von Donald Trumps erneuter Amtszeit im Weißen Haus zeigt sich ein überraschender Gewinner: die Krypto-Industrie. Während traditionelle Branchen wie Öl und Banken im Hintergrund bleiben, erleben die sogenannten ‘Crypto Bros’ einen bemerkenswerten Aufschwung.
Die Krypto-Industrie, die 2022 einen dramatischen Einbruch erlebte, hat sich unter der neuen politischen Führung in den USA erholt und floriert nun stärker als je zuvor. Diese Entwicklung ist nicht zufällig, sondern das Ergebnis einer strategischen Unterstützung durch die Trump-Administration. Trump selbst hat in einer Pressekonferenz im Juni behauptet, er habe die Krypto-Industrie aufgebaut und als strategisch wichtig für die USA erklärt, um im globalen Wettbewerb, insbesondere gegen China, die Oberhand zu behalten. Diese Unterstützung zeigt sich in einer Reihe von legislativen und regulatorischen Erfolgen, die die Krypto-Industrie seit Januar verzeichnen konnte. Ein bemerkenswertes Beispiel ist der ‘Genius Act’, der Stablecoins legalisiert und reguliert. Stablecoins, die an traditionelle Währungen wie den US-Dollar gekoppelt sind, bieten eine stabilere Alternative zu den volatilen Kryptowährungen und haben nun eine bundesweite Legitimität erlangt. Dies öffnet die Tür für Banken und andere Finanzdienstleister, Stablecoins in ihre Angebote zu integrieren. Ein weiterer Meilenstein ist die Einrichtung der ‘U.S. Crypto Reserve’, einem neuen Programm des Finanzministeriums, das große Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum als strategische Vermögenswerte hortet. Diese Entwicklungen haben den Kryptomarkt beflügelt, der nun einen Gesamtwert von 3,4 Billionen Dollar erreicht hat, verglichen mit weniger als einer Billion zu Beginn des Jahres 2023. Bitcoin, die bekannteste Kryptowährung, handelt nahe einem Allzeithoch von 111.000 Dollar. Trotz dieser Erfolge bleibt die Krypto-Industrie mit Herausforderungen konfrontiert. Die Zahl der neuen Kryptowährungen wächst rasant, und viele davon sind mit Betrug und Spekulation verbunden. Laut FBI-Berichten führten Krypto-Betrügereien im Jahr 2024 zu Verlusten von 5,8 Milliarden Dollar. Die Trump-Administration hat jedoch signalisiert, dass sie die Branche weiterhin unterstützen wird, was den Krypto-Unternehmen einen festen Platz am politischen Tisch sichert. Diese neue Ära des Krypto-Booms könnte jedoch nur von kurzer Dauer sein, wenn die Branche ihre Neigung zu Spekulationen und Betrug nicht in den Griff bekommt. Die Zukunft der Krypto-Industrie hängt davon ab, ob sie es schafft, sich von ihrem Casino-Image zu lösen und sich als seriöser Akteur im Finanzsektor zu etablieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Künstliche Intelligenz (m/w/d) – Quereinstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz in Herne
Quereinsteiger (m/w/d) – Künstliche Intelligenz gestützte IT-Logistik in Hannover
Quereinsteiger (m/w/d) – Künstliche Intelligenz gestützte IT-Logistik in Essen
Quereinsteiger (m/w/d) – Einstieg in moderne Fertigung mit Künstlicher Intelligenz in Darmstadt

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Boom in Trumps Amerika: Ein neuer Aufschwung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Boom in Trumps Amerika: Ein neuer Aufschwung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Boom in Trumps Amerika: Ein neuer Aufschwung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!