SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Tailor, ein innovatives Startup mit Sitz in San Francisco und Tokio, hat kürzlich eine Finanzierungsrunde der Serie A abgeschlossen und dabei 22 Millionen US-Dollar eingesammelt. Diese Investition unterstreicht das Potenzial des Unternehmens, das mit seiner ‘headless’ ERP-Plattform Omakase neue Maßstäbe setzt.

Die jüngste Finanzierungsrunde von Tailor, einem aufstrebenden Unternehmen im Bereich der Unternehmenssoftware, zeigt das wachsende Interesse an modularen und flexiblen ERP-Lösungen. Tailor hat es sich zur Aufgabe gemacht, die traditionellen, oft starren ERP-Systeme zu revolutionieren, indem es eine ‘headless’ Architektur anbietet. Diese trennt das Backend, das für die wesentlichen ERP-Funktionen wie Bestandsverwaltung und Buchhaltung zuständig ist, vom Frontend, das individuell angepasst werden kann.
Diese innovative Herangehensweise ermöglicht es Unternehmen, ihre Benutzeroberflächen unabhängig zu gestalten und so besser auf spezifische Anforderungen einzugehen. Die Plattform Omakase von Tailor bietet zudem die Möglichkeit, KI-Agenten über APIs sicher in das ERP-System zu integrieren, um Aufgaben wie die Automatisierung von Kundenhistorien oder die Auslösung von Workflows zu übernehmen.
In einem Markt, der von großen Namen wie SAP und Oracle dominiert wird, bietet Tailor eine flexible Alternative, die besonders für Unternehmen interessant ist, die ihre Systeme nicht nur anpassen, sondern auch erweitern möchten. Der Mitbegründer und CEO von Tailor, Yo Shibata, betont, dass die Zukunft der ERP-Systeme in modularen und programmierbaren Lösungen liegt, die eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine ermöglichen.
Tailor hat seine Wurzeln im Einzelhandel und E-Commerce, wo die Herausforderungen durch dynamische Lieferketten und geopolitische Unsicherheiten besonders groß sind. Doch das Unternehmen erhält zunehmend Anfragen aus anderen Branchen, insbesondere dem B2B-Sektor, der durch komplexe Geschäftsprozesse und die Notwendigkeit zur Personalisierung von Produktlinien gekennzeichnet ist.
Mit der neuen Finanzierung plant Tailor, seine Präsenz in den USA auszubauen, die Produktentwicklung voranzutreiben und die Aktivitäten in Japan zu verstärken. Insbesondere die Erweiterung der ERP-Module und der KI-Fähigkeiten steht im Fokus, um den wachsenden Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.
Langfristig strebt Tailor an, Unternehmen eine Plattform zu bieten, die nicht nur als vollständiges ERP-System genutzt werden kann, sondern auch als flexibles Backend, auf dem individuelle Tools und Schnittstellen aufgebaut werden können. Diese Flexibilität soll es Unternehmen ermöglichen, ihre ERP-Systeme optimal an ihre spezifischen Workflows und Werkzeuge anzupassen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (B. Sc.) – 2026

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI im Ingenieurwesen

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tailor: Modulares ERP-System für die Zukunft der Unternehmenssoftware" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tailor: Modulares ERP-System für die Zukunft der Unternehmenssoftware" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tailor: Modulares ERP-System für die Zukunft der Unternehmenssoftware« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!