PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer bemerkenswerten Entwicklung der Robotik und Künstlichen Intelligenz fand in Peking das erste vollständig autonome Fußballspiel mit humanoiden Robotern statt.

Die Welt des Fußballs könnte sich bald grundlegend verändern, zumindest wenn es nach den jüngsten Entwicklungen in China geht. In Peking traten vier Teams humanoider Roboter in einem dreiseitigen Fußballspiel gegeneinander an, das von Künstlicher Intelligenz gesteuert wurde. Während der moderne Fußball oft für seine taktische Perfektion kritisiert wird, zeigten die Spiele in China, dass die KI noch nicht bereit ist, Stars wie Kylian Mbappé zu ersetzen. Die Aufnahmen des Spiels zeigten Roboter, die Schwierigkeiten hatten, den Ball zu treten oder aufrecht zu bleiben, und dabei Stürze erlitten, die ihren menschlichen Gegenstücken eine gelbe Karte für Schwalben eingebracht hätten. Mindestens zwei Roboter mussten vom Spielfeld getragen werden, nachdem sie nicht mehr aufstehen konnten. Cheng Hao, Gründer und CEO von Booster Robotics, dem Unternehmen, das die Roboter bereitstellte, sieht in Sportwettbewerben das ideale Testfeld für humanoide Roboter. Er äußerte die Möglichkeit, dass Menschen in Zukunft gegen Roboter spielen könnten, obwohl die humanoiden Maschinen noch einen weiten Weg vor sich haben, bevor sie auf dem Fußballfeld mithalten können. Cheng betonte: „In Zukunft könnten wir Roboter gegen Menschen Fußball spielen lassen. Das bedeutet, dass wir sicherstellen müssen, dass die Roboter völlig sicher sind.“ Der Wettbewerb fand zwischen Universitätsmannschaften statt, die die Roboter mit ihren eigenen Algorithmen anpassten. Im Endspiel besiegte das THU Robotics-Team der Tsinghua-Universität das Mountain Sea-Team der China Agricultural University mit 5:3 und gewann die Meisterschaft. Ein Unterstützer der Tsinghua-Universität lobte den Sieg seines Teams und die gesamte Veranstaltung: „Sie haben wirklich gut gespielt, aber auch das Mountain Sea-Team war beeindruckend und hat viele Überraschungen geboten.“

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Executive IT-Architect - Geschäftsfeld Analytics & Künstlicher Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erstes autonomes KI-Fußballspiel in China: Roboter auf dem Spielfeld" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erstes autonomes KI-Fußballspiel in China: Roboter auf dem Spielfeld" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erstes autonomes KI-Fußballspiel in China: Roboter auf dem Spielfeld« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!