WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Armee hat eine umfassende Umstrukturierung ihrer Reserve Officers’ Training Corps (ROTC) Programme angekündigt, die zahlreiche Universitätsstandorte betrifft. Diese Maßnahme ist Teil eines größeren Plans zur Effizienzsteigerung und Ressourcenschonung innerhalb der Streitkräfte.
Die US-Armee hat beschlossen, ihre ROTC-Programme an 84 Universitätsstandorten entweder zu schließen oder neu zu organisieren. Diese Entscheidung ist Teil eines umfassenderen Plans zur Reduzierung von Überkapazitäten und zur Optimierung der Ressourcennutzung innerhalb der Streitkräfte. Insgesamt werden voraussichtlich 291 Studenten betroffen sein, von denen die meisten möglicherweise zu Programmen an nahegelegenen Universitäten wechseln müssen.
Von den betroffenen Studenten sind 16 vertraglich gebundene Kadetten, deren Programme vollständig deaktiviert werden. Diese Kadetten haben die Möglichkeit, zu einem anderen ROTC-Programm zu wechseln oder ihre Verträge ohne Strafe zu beenden. Für die derzeitigen Senioren im Programm wird es keine Änderungen geben, da die Kürzungen erst nach ihrem Abschluss wirksam werden.
Das ROTC-Programm ist eines der öffentlichkeitswirksamsten Elemente der Armee. Im September berichteten Branchenexperten, dass die Armee plant, die ROTC-Ausgaben bis zum Ende des Jahrzehnts um etwa 100 Millionen US-Dollar zu kürzen. Diese Maßnahme ist Teil eines größeren Reorganisationsplans, der auch die Demontage eines Großteils der Luftfahrtelemente der Army Reserve und die Deaktivierung aller bis auf zwei Sicherheitskräfte-Unterstützungsbrigaden umfasst.
Brigadegeneral Maurice Barnett, Kommandeur des US Army Cadet Command, erklärte in einer Stellungnahme, dass diese Umstrukturierung sicherstellen soll, dass die Anforderungen der Armee an die Offiziersausbildung erfüllt werden, während gleichzeitig die Ressourcen effizient genutzt werden. Die Armee arbeitet eng mit ihren Mitarbeitern, Kadetten und akademischen Partnern zusammen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten und die Qualität der ROTC-Programme zu erhalten.
Die Kapazität der ROTC-Programme zur Offiziersausbildung wird voraussichtlich um etwa 500 Plätze reduziert, obwohl die maximale Kapazität bisher nicht annähernd erreicht wurde. Einige Standorte haben unterdurchschnittlich abgeschnitten, und es besteht kein Bedarf, so viele Offiziere zu rekrutieren. Tatsächlich hat die Armee in bestimmten Bereichen in den letzten Jahren zu viele Offiziere rekrutiert.
Nach den Änderungen wird das ROTC-Programm in der Lage sein, jährlich etwa 5.500 Offiziere auszubilden, obwohl der Bedarf der Armee in den letzten Jahren näher bei 5.000 lag. Es ist einfacher und kostengünstiger, ein Programm zu schließen, das nur 10 Offiziere pro Jahr ausbildet, und bei Bedarf die Kapazitäten an größeren Universitäten wie der Ohio State University oder der University of Florida zu erweitern.
Die Armee betonte, dass Erst- und Zweitsemesterkadetten, die in der Regel noch keine verbindlichen Dienstverträge unterzeichnet haben, die Möglichkeit haben werden, ihre Ausbildung an nahegelegenen Partnerinstitutionen fortzusetzen oder die Verträge ohne finanzielle Verpflichtungen zu beenden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Künstliche Intelligenz (m/w/d) – Quereinstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz in Kassel
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Umstrukturierung der Army ROTC-Programme: Auswirkungen und Hintergründe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Umstrukturierung der Army ROTC-Programme: Auswirkungen und Hintergründe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Umstrukturierung der Army ROTC-Programme: Auswirkungen und Hintergründe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!