FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Dax zeigt sich zu Beginn des Juli stabil, obwohl die Unsicherheiten im Handelskonflikt zwischen der EU und den USA weiterhin bestehen. Die Märkte beobachten gespannt die Entwicklungen, während die Hoffnung auf einen baldigen Handelsdeal wächst.
Der Dax hat den Juli mit einer stabilen Performance begonnen, was auf die wachsende Hoffnung auf einen Handelsdeal zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten zurückzuführen ist. Analysten sind optimistisch, dass ein Zugeständnis der EU in Bezug auf Zölle den Unternehmen die dringend benötigte Planungssicherheit bieten könnte. Diese Entwicklung könnte den Dax weiter stützen, obwohl der Index mit einem leichten Anstieg von 0,2 Prozent auf 23.961 Punkte unter dem Vortageshoch von 24.120 Punkten bleibt.
Der EuroStoxx 50, das Kursbarometer der Eurozone, zeigt sich ebenfalls etwas fester. Die Wall Street hat mit dem Dow Jones Industrial neue Höhen seit Februar erreicht, was auch die europäischen Märkte positiv beeinflusst. Die Nasdaq-Indizes sowie der S&P 500 verzeichneten beeindruckende Kursgewinne, die nach Handelsschluss in Europa weiter an Dynamik gewannen.
In China hingegen blieben die Börsen trotz erfreulicher Wirtschaftsdaten unbeeindruckt. Der 9. Juli gilt als entscheidendes Datum für die Anleger, da bis dahin eine Lösung im Handelskonflikt zwischen der EU und den USA erwartet wird. Andernfalls drohen drastische 50-Prozent-Zölle auf europäische Exporte in die USA, was die Märkte erheblich belasten könnte.
Analyst Thomas Altmann von QC Partners hebt hervor, dass die EU bereit ist, den Grundzoll von 10 Prozent zu akzeptieren. Dieses Zugeständnis könnte die Hoffnung auf einen Handelsdeal nähren und den in Europa ansässigen Unternehmen die dringend benötigte Planungssicherheit bieten.
Ein weiteres bemerkenswertes Ereignis ist der Verkauf des Modulgeschäfts von Kontron. Das österreichische Technologieunternehmen hat sich von seinem Modulgeschäft Jumptec getrennt. Congatec, ein Teil der Deutschen Beteiligungs AG (DBAG), hat im Rahmen einer Kapitalerhöhung 96 Prozent von Jumptec übernommen. Die Transaktion wurde bereits abgeschlossen.
Zudem werden die Aktien von Nagarro am heutigen Dienstag mit einem Dividendenabschlag gehandelt, was ebenfalls die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich zieht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Promotion im Bereich KI-Methoden für den CMOS Schaltungsentwurf
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dax startet stabil in den Juli trotz Handelskonflikt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dax startet stabil in den Juli trotz Handelskonflikt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dax startet stabil in den Juli trotz Handelskonflikt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!