SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Samsung hat mit der Einführung der One UI 8 Beta für seine Galaxy-Geräte eine neue Ära der Softwareentwicklung eingeläutet. Diese Beta-Version, die auf Android 16 basiert, bietet Nutzern die Möglichkeit, neue Funktionen frühzeitig zu testen und Feedback zu geben, um die Software vor der stabilen Veröffentlichung weiter zu verfeinern.
Samsung hat kürzlich die One UI 8 Beta für seine Galaxy-Geräte gestartet, was bei Fans der Marke für große Aufregung sorgt. Diese neue Softwareversion, die auf Android 16 basiert, bringt bedeutende Verbesserungen mit sich, darunter erweiterte Produktivitätstools, neu gestaltete Apps und innovative Technologien wie Auracast für das Audio-Streaming auf mehrere Geräte.
Die Beta-Version ist bereits verfügbar und wurde früher als jede vorherige One UI-Version eingeführt, was auf eine verbesserte Zusammenarbeit mit Google zurückzuführen ist. Der erste Beta-Update (Version ZYER) ist über 3 GB groß und kann heruntergeladen werden. Die stabile Version von One UI 8 wird im Sommer erwartet und soll zuerst auf den Galaxy Z Fold7 und Z Flip7 erscheinen.
Am 12. Juni veröffentlichte Samsung das One UI 8 Beta 2 Update für die Galaxy S25 Serie. Dieses Update bringt den Bootloader Version 4 auf die Geräte, was es Nutzern ermöglicht, bei Bedarf problemlos zur vorherigen Version One UI 7 zurückzukehren. Ende Juni folgte das Beta 3 Update, das unter anderem die ‘Zurück-Wischen-Vorschau’-Geste wieder einführt.
Samsung hat das Beta-Programm auf weitere Regionen ausgeweitet, darunter Indien und Polen, was die Verfügbarkeit in Ländern wie Deutschland, Südkorea, dem Vereinigten Königreich und den USA ergänzt. Diese Expansion zeigt Samsungs Engagement, eine breite Nutzerbasis in den Entwicklungsprozess einzubeziehen.
Die One UI 8 Beta bietet eine Vielzahl neuer Funktionen. Zu den Produktivitätsverbesserungen gehören ein verbessertes Quick Share für einfacheren Dateiaustausch und eine intelligentere My Files App. Multitasking wird durch fortschrittliche Samsung DeX-Funktionen und eine neu gestaltete Erinnerungs-App verbessert.
Technologisch hebt sich One UI 8 durch Auracast hervor, das simultanes Audio-Streaming auf mehrere Geräte ermöglicht. Zudem gibt es Verbesserungen in der Samsung Health App und eine erweiterte Secure Folder-Funktionalität.
Samsung plant, das Beta-Programm in den kommenden Monaten auf weitere Geräte auszuweiten, darunter die Galaxy S24 Serie und ausgewählte Galaxy Tablets. Diese Strategie zeigt Samsungs kontinuierliches Bestreben, seine Software durch Nutzerfeedback zu optimieren und an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen.
Für die Teilnahme am Beta-Programm müssen Nutzer der Galaxy S25 Serie die Samsung Members App öffnen und sich für das Programm anmelden. Es wird empfohlen, vor der Installation des Updates ein Backup zu erstellen, da es sich um Testsoftware handelt, die Fehler enthalten kann.
Die Einführung der One UI 8 Beta markiert einen wichtigen Schritt in Samsungs Softwareentwicklung und bietet einen spannenden Ausblick auf die zukünftigen Möglichkeiten der Galaxy-Geräte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung startet One UI 8 Beta: Neue Funktionen und erweiterte Verfügbarkeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung startet One UI 8 Beta: Neue Funktionen und erweiterte Verfügbarkeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung startet One UI 8 Beta: Neue Funktionen und erweiterte Verfügbarkeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!