BAD KREUZNACH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die traditionsreiche Firma Wagner + Kühner, ein bedeutender Akteur im deutschen Brillenhandel, sieht sich mit einer Insolvenz konfrontiert. Diese Entwicklung wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, mit denen viele mittelständische Unternehmen in der aktuellen wirtschaftlichen Lage kämpfen.
Die Insolvenz von Wagner + Kühner, einem seit 1945 in Deutschland tätigen Brillenhändler, ist ein weiteres Beispiel für die schwierige Lage vieler mittelständischer Unternehmen in der aktuellen wirtschaftlichen Situation. Die Firma, die zahlreiche kleine und mittelständische Optiker mit Brillen und Sonnenbrillen beliefert, hat am 25. Juni Insolvenz angemeldet. Die Gründe hierfür sind vielfältig und spiegeln die Herausforderungen wider, mit denen viele Unternehmen derzeit konfrontiert sind.
Ein unerwarteter Markteinbruch im ersten Halbjahr 2025 hat das Unternehmen empfindlich getroffen. Diese Entwicklung wird auf die Verunsicherung der Kunden durch anhaltende Krisen und Konflikte zurückgeführt. Hinzu kommt die schwere Erkrankung eines Gesellschafters, die eine strukturelle Anpassung des Unternehmens erforderlich macht. Trotz dieser Schwierigkeiten bleibt der vorläufige Insolvenzverwalter Jens Lieser optimistisch, dass eine nachhaltige Fortführung des Geschäfts möglich ist.
Wagner + Kühner hat sich über Jahrzehnte hinweg eine starke Marktposition erarbeitet und gilt als zuverlässiger Partner für zahlreiche Optiker in Deutschland. Die Insolvenz bedeutet jedoch nicht das Ende der Geschäftsbeziehungen. Alle bestehenden Bestellungen werden weiterhin erfüllt, um die Versorgung der Kunden sicherzustellen. Die Suche nach einem Investor, der das Geschäft fortführen möchte, läuft bereits.
Die Insolvenz von Wagner + Kühner ist kein Einzelfall. Deutschland steuert auf einen Rekord an Insolvenzen im Jahr 2025 zu, was auf die anhaltende Rezession und die damit verbundenen wirtschaftlichen Unsicherheiten zurückzuführen ist. Laut Hochrechnungen der Auskunftei Creditreform werden bis zum Ende des ersten Halbjahres 11.900 Unternehmen Insolvenz angemeldet haben, was einem Anstieg von 9,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Unternehmen kämpfen mit schwacher Nachfrage, steigenden Kosten und einer unsicheren Zukunft. Die finanziellen Reserven schwinden, Kredite werden teils nicht mehr verlängert, und immer mehr Betriebe geraten in ernsthafte Schwierigkeiten. Diese Entwicklungen verdeutlichen die Notwendigkeit von Anpassungen und neuen Strategien, um in einem sich wandelnden Marktumfeld bestehen zu können.
Die Zukunft von Wagner + Kühner hängt nun von der erfolgreichen Suche nach einem Investor ab, der bereit ist, das Potenzial des Unternehmens zu nutzen und es durch diese schwierige Phase zu führen. Die engagierten Mitarbeiter und die etablierte Marktposition bieten hierfür eine solide Grundlage.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Traditionsreicher Brillenhändler Wagner + Kühner in der Insolvenz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Traditionsreicher Brillenhändler Wagner + Kühner in der Insolvenz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Traditionsreicher Brillenhändler Wagner + Kühner in der Insolvenz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!