REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft plant weltweit umfangreiche Entlassungen, die auch die Gaming-Sparte betreffen. Ziel ist es, die Effizienz zu steigern und die Managementstrukturen zu verschlanken.
Microsoft hat angekündigt, weltweit Tausende von Mitarbeitern zu entlassen, darunter auch in der Gaming- und Xbox-Sparte. Diese Maßnahme ist Teil einer umfassenden Strategie, die darauf abzielt, die Unternehmensstruktur zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Laut einem Unternehmenssprecher betrifft die Entlassungswelle weniger als 4 % der globalen Belegschaft von Microsoft, die insgesamt etwa 228.000 Mitarbeiter umfasst.
Phil Spencer, der Chef von Microsoft Gaming, erklärte in einem internen Memo, dass die Umstrukturierungen notwendig seien, um die Gaming-Sparte langfristig erfolgreich zu positionieren. Dabei sollen bestimmte Geschäftsbereiche reduziert oder eingestellt werden, um sich auf strategische Wachstumsfelder zu konzentrieren. Ein zentraler Punkt der Umstrukturierung ist die Reduzierung von Managementebenen, um die Agilität und Effektivität der Teams zu erhöhen.
Diese Entscheidungen fallen in eine Zeit, in der Microsofts Gaming-Plattformen und Hardware eine starke Marktposition einnehmen. Trotz der positiven Entwicklung sieht sich das Unternehmen gezwungen, schwierige Entscheidungen zu treffen, um den zukünftigen Erfolg zu sichern. Die Priorisierung der stärksten Wachstumschancen ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Strategie.
Die betroffenen Mitarbeiter werden von der Personalabteilung unterstützt, die ihnen Abfindungsleistungen, Gesundheitsversorgung und Unterstützung bei der Arbeitsplatzsuche anbietet. Zudem werden sie ermutigt, sich auf offene Stellen innerhalb der Microsoft Gaming-Sparte zu bewerben, wobei ihre Bewerbungen bevorzugt behandelt werden.
Die Umstrukturierung bei Microsoft ist ein Zeichen für die sich wandelnden Anforderungen in der Technologiebranche, wo Unternehmen zunehmend gezwungen sind, ihre Geschäftsmodelle anzupassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Experten sehen in der Reduzierung von Managementebenen einen Trend, der sich in vielen großen Technologieunternehmen abzeichnet, um schneller auf Marktveränderungen reagieren zu können.
Microsofts Entscheidung, die Managementstrukturen zu verschlanken, könnte auch als Reaktion auf den zunehmenden Druck von Investoren gesehen werden, die eine höhere Rendite und eine effizientere Unternehmensführung fordern. Die Gaming-Sparte von Microsoft hat in den letzten Jahren erhebliche Investitionen in neue Technologien und Spieleplattformen getätigt, was die Notwendigkeit unterstreicht, die Ressourcen optimal zu nutzen.
Die Auswirkungen dieser Umstrukturierungen auf die Gaming-Community und die Entwicklung neuer Spiele bleiben abzuwarten. Microsoft hat jedoch betont, dass die Qualität und Innovation der Spiele nicht beeinträchtigt werden sollen. Vielmehr soll die Fokussierung auf die vielversprechendsten Bereiche sicherstellen, dass Microsoft auch in Zukunft führend im Gaming-Sektor bleibt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

wiss. Mitarbeiter/in: Spezialist/in AI-Services (w/m/d)
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Werkstudent (m/w/d) im Personal - Einführung einer KI-basierten Skills-Matrix

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft reduziert Managementebenen in der Xbox-Sparte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft reduziert Managementebenen in der Xbox-Sparte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft reduziert Managementebenen in der Xbox-Sparte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!