AUSTIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Oracle hat mit einem bemerkenswerten Cloud-Auftrag in Höhe von 30 Milliarden US-Dollar ein neues Allzeithoch erreicht. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Bedeutung der Cloud-Dienste für das Unternehmen und den Markt insgesamt.
Oracle hat kürzlich einen bedeutenden Meilenstein in seinem Cloud-Geschäft erreicht, indem es einen Rekordauftrag im Wert von 30 Milliarden US-Dollar abgeschlossen hat. Diese Nachricht führte zu einem Anstieg des Aktienkurses um 4 Prozent auf 218,63 US-Dollar, was ein neues Allzeithoch markiert. CEO Safra Catz betonte die Stärke des Unternehmens zu Beginn des Geschäftsjahres 2026, unterstützt durch mehrere große Cloud-Vereinbarungen.
Der Vertrag, dessen Details ab 2028 Umsätze generieren sollen, ist fast dreimal so groß wie der gesamte Jahresumsatz, den Oracle zuletzt mit seiner wachstumsstärksten Sparte, dem Data-Center-Geschäft, erzielt hat. Die Identität des Kunden bleibt ungenannt, jedoch hatte Oracle-Gründer Larry Ellison zuvor auf mögliche Abschlüsse mit OpenAI und SoftBanks Stargate-Projekt hingewiesen.
Die Dynamik im Cloud-Markt zeigt sich besonders im Bereich der Rechenzentrumsinfrastruktur, wo Oracle im letzten Quartal ein Umsatzplus von 52 Prozent meldete. Das Unternehmen profitiert von Kapazitätsengpässen bei Wettbewerbern wie Microsoft und der steigenden Nachfrage nach Rechenleistung für KI-Anwendungen.
Im Rahmen des Stargate-Projekts ist Oracle nicht nur als Technologiepartner involviert, sondern hat auch eine Finanzierungszusage über 7 Milliarden US-Dollar gegeben. Die Hauptinvestitionen werden jedoch von anderen Geldgebern erwartet. Für die erste Phase der Infrastruktur, darunter Rechenzentren in Abilene, Texas, plant Oracle laut Branchenberichten Investitionen in Höhe von rund 40 Milliarden US-Dollar in NVIDIA-Chips.
Während erste Umsätze aus OpenAI-Verträgen bereits verbucht wurden, liegt der Fokus laut Catz derzeit auf anderen Kunden. Das Stargate-Projekt befindet sich weiterhin in der Aufbauphase, bietet jedoch erhebliches Umsatzpotenzial. Diese Entwicklungen unterstreichen Oracles strategische Ausrichtung auf den Ausbau seiner Cloud-Dienste und die Nutzung von KI-Technologien.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Inhouse Consultant (m/w/d) – Digitalisierung & KI
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Promotion im Bereich KI-Methoden für den CMOS Schaltungsentwurf
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Oracle erreicht mit Cloud-Rekordauftrag neues Allzeithoch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Oracle erreicht mit Cloud-Rekordauftrag neues Allzeithoch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Oracle erreicht mit Cloud-Rekordauftrag neues Allzeithoch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!