DANZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die amerikanische Firma Lyten hat die Übernahme der Northvolt Dwa ESS, einer Tochtergesellschaft von Northvolt Systems, abgeschlossen. Diese Übernahme markiert einen bedeutenden Schritt in der europäischen Expansion von Lytens Lithium-Schwefel-Batterien.
Die Übernahme von Northvolt Dwa ESS durch Lyten stellt einen strategischen Meilenstein dar, der die europäische Expansion des Unternehmens beschleunigen soll. Northvolt Dwa ESS war ursprünglich Teil von Northvolt Systems und auf die Herstellung und den Verkauf von stationären Batteriespeichern (BESS) spezialisiert. Mit der Übernahme plant Lyten, die Produktion in Danzig umgehend wieder aufzunehmen und den Verkauf bald zu starten.
Lyten, ein Spezialist für Lithium-Schwefel-Batterien, sieht in der Übernahme eine Möglichkeit, sein Produktportfolio zu erweitern. Das Unternehmen plant, das weltweit erste BESS zu entwickeln, das mit Lithium-Schwefel-Batterien betrieben wird. Diese Batterien zeichnen sich durch eine hohe Energiedichte und geringes Gewicht aus, was sie besonders für den Einsatz in der Luftfahrt attraktiv macht. Zudem sind die Materialien gut verfügbar und kostengünstiger als bei herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien.
Die Produktionsanlage in Danzig, die erst 2023 eröffnet wurde, bietet eine Kapazität von 6 GWh, die auf 10 GWh erweitert werden kann. Bis zur Umstellung auf die neue Technologie will Lyten die bestehenden Kundenaufträge, die bis 2026 laufen, weiterhin erfüllen. Diese strategische Entscheidung unterstreicht Lytens Engagement, seine Präsenz in Europa zu stärken und die Einführung seiner innovativen Batterietechnologie zu beschleunigen.
Lyten hat bereits angekündigt, dass seine Lithium-Schwefel-Batterien kommerziell für Drohnen ausgeliefert werden. Auch der Autobauer Stellantis hat in seinem Chrysler Halcyon Concept auf diese Batterietechnologie gesetzt, was das Potenzial dieser Batterien im Automobilsektor unterstreicht. Stellantis ist seit 2023 an Lyten beteiligt, was die strategische Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen weiter festigt.
Die Übernahme von Northvolt Dwa ESS ist nicht die erste Akquisition von Lyten im Bereich der Batterietechnologie. Bereits zuvor hatte das Unternehmen die kalifornischen Produktionsanlagen der Northvolt-Tochter Cuberg übernommen, um seine eigene Lithium-Schwefel-Technologie zu nutzen. Diese Akquisitionen zeigen Lytens Bestreben, seine technologische Führungsposition im Bereich der Energiespeicher weiter auszubauen.
Dan Cook, CEO und Mitgründer von Lyten, betont die strategische Bedeutung der Übernahme: „Northvolts BESS-Produktion ist Weltklasse und passt strategisch perfekt zu Lyten, da wir ein spannendes neues Kapitel für unser Unternehmen aufschlagen.“ Die Unterstützung durch den Hafen von Danzig sowie lokale und bundesstaatliche Behörden wird als entscheidend für den Erfolg der Integration angesehen.
Mit der Übernahme von Northvolt Dwa ESS setzt Lyten auf die Kombination von Silicon-Valley-Technologie und polnischem Ingenieur- und Betriebstalent, um Energiespeichertechnologie der nächsten Generation an Kunden weltweit zu exportieren. Diese strategische Ausrichtung könnte Lyten helfen, sich als führender Anbieter von Lithium-Schwefel-Batterien in Europa zu etablieren und die Entwicklung nachhaltiger Energiespeicherlösungen voranzutreiben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Praktikum Marketing / Brand International - Projektmanagement AI

Spezialist (m/w/d) Auftragsmanagement mit Schwerpunkt KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lyten beschleunigt europäische Expansion mit Übernahme von Northvolt Dwa ESS" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lyten beschleunigt europäische Expansion mit Übernahme von Northvolt Dwa ESS" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lyten beschleunigt europäische Expansion mit Übernahme von Northvolt Dwa ESS« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!