Opposition fordert umfassende Untersuchung zur Maskenbeschaffung während der Pandemie
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Beschaffung von Schutzmasken während der Corona-Pandemie hat erneut an Fahrt aufgenommen. Die Opposition im Bundestag fordert eine umfassende Untersuchung der Vorgänge, nachdem die Befragung der Sonderermittlerin Margaretha Sudhof keine Klarheit über die Vorwürfe gegen den ehemaligen Gesundheitsminister Jens Spahn gebracht hat. Die Beschaffung von Schutzmasken […]
Lyten beschleunigt europäische Expansion mit Übernahme von Northvolt Dwa ESS
DANZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die amerikanische Firma Lyten hat die Übernahme der Northvolt Dwa ESS, einer Tochtergesellschaft von Northvolt Systems, abgeschlossen. Diese Übernahme markiert einen bedeutenden Schritt in der europäischen Expansion von Lytens Lithium-Schwefel-Batterien. Die Übernahme von Northvolt Dwa ESS durch Lyten stellt einen strategischen Meilenstein dar, der die europäische Expansion des Unternehmens […]
US-Firma Lyten übernimmt Energiespeicher-Werk in Polen
DANZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Übernahme des größten Energiespeicher-Werks Europas in Danzig durch die US-amerikanische Firma Lyten markiert einen bedeutenden Schritt für die europäische Batterieproduktion. Diese Entwicklung könnte den Markt für Energiespeicher auf dem Kontinent nachhaltig beeinflussen. Die US-amerikanische Firma Lyten hat kürzlich das größte Energiespeicher-Werk Europas in Danzig, Polen, übernommen. Diese Übernahme […]
Lyten übernimmt europäische Batterieproduktion von Northvolt
GDANSK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der kalifornische Batteriehersteller Lyten hat die Übernahme der polnischen Produktionsstätte von Northvolt abgeschlossen, um seine Position im globalen Energiespeichermarkt zu stärken. Der kalifornische Batteriehersteller Lyten hat die Übernahme der polnischen Produktionsstätte von Northvolt abgeschlossen, um seine Position im globalen Energiespeichermarkt zu stärken. Die Fabrik in Gdansk, die bisher von […]
US-Startup Lyten übernimmt Europas größte Energiespeicherfabrik
SILICON VALLEY / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Erweiterung seiner Produktpalette hat das US-amerikanische Startup Lyten angekündigt, die vollständige Kontrolle über die Northvolt Dwa ESS, Europas größte Fabrik für Energiespeichersysteme, zu übernehmen. Das Silicon Valley-Startup Lyten hat bekannt gegeben, dass es die vollständige Kontrolle über die Northvolt Dwa ESS, Europas größte […]
Optimismus in Schleswig-Holstein: Batteriefabrik in Heide trotz Northvolt-Insolvenz im Fokus
HEIDE / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der Insolvenz des schwedischen Unternehmens Northvolt bleibt Schleswig-Holstein optimistisch, dass die geplante Batteriefabrik in Heide realisiert werden kann. Ministerpräsident Daniel Günther betont, dass bereits interessierte Investoren vorhanden sind, die das Projekt unterstützen könnten. Die Insolvenz von Northvolt hat in der Region Schleswig-Holstein für Unruhe gesorgt, doch Ministerpräsident Daniel […]
Untersuchungsausschuss gefordert: Northvolt-Insolvenz wirft Fragen auf
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt sorgt für politische Turbulenzen in Deutschland. CSU-Generalsekretär Martin Huber fordert einen Untersuchungsausschuss, um die Rolle des ehemaligen Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck in der finanziellen Unterstützung des Unternehmens zu beleuchten. Die Insolvenz von Northvolt hat in der deutschen Politik für erheblichen Wirbel gesorgt. Im Zentrum […]
Ungewissheit um Northvolt: Übernahmeangebot und Schuldenlast
HEIDE / LONDON (IT BOLTWISE) – Der insolvente Batteriehersteller Northvolt steht vor einer ungewissen Zukunft, nachdem ein erstes Übernahmeangebot eines unbekannten Investors eingegangen ist. Der insolvente Batteriehersteller Northvolt hat ein erstes Übernahmeangebot erhalten, das von einem ausländischen Investor stammt. Der Insolvenzverwalter Mikael Kubu erklärte im schwedischen Radio, dass es sich um ein unverbindliches Angebot handelt, […]
Northvolt-Insolvenz: Eine kritische Betrachtung der staatlichen Förderpolitik
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen und Risiken staatlicher Förderpolitik in der Technologiebranche. Die Insolvenz des Batterieherstellers Northvolt hat in Deutschland eine Debatte über die staatliche Förderpolitik entfacht. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) kritisierte die Entscheidungen ihres Vorgängers Robert Habeck (Grüne) als fehlerhaft. Trotz […]
Kritik an staatlicher Förderung von Northvolt: Risiken und Herausforderungen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die staatliche Förderung von Unternehmen ist erneut entbrannt, nachdem die Insolvenz des Batterieherstellers Northvolt bekannt wurde. Die Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hat scharfe Kritik an den Entscheidungen ihres Vorgängers Robert Habeck geäußert, während der Bundesrechnungshof die wirtschaftlichen Risiken hinterfragt. Die Debatte um die staatliche Unterstützung von Unternehmen […]
Northvolt-Insolvenz: Risiken und Folgen für die deutsche Wirtschaft
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt hat weitreichende Konsequenzen für die deutsche Wirtschaft und die staatlichen Investitionen in die Elektromobilität. Die Entscheidung der Bundesregierung, das Unternehmen mit 600 Millionen Euro zu unterstützen, steht nun auf dem Prüfstand. Die Insolvenz von Northvolt, einem schwedischen Batteriehersteller, der mit 600 Millionen Euro […]
Unbekannter Investor weckt Hoffnung für Northvolt
STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein unerwartetes Übernahmeangebot für den schwedischen Batteriehersteller Northvolt könnte die Zukunft des Unternehmens und seiner Standorte in Skellefteå, Västerås und Heide sichern. Trotz der finanziellen Schwierigkeiten, die zur Insolvenz führten, gibt es nun einen Hoffnungsschimmer für die betroffenen Regionen. Die Nachricht von einem unverbindlichen Übernahmeangebot durch einen internationalen Interessenten […]
Northvolt-Insolvenz: Erste Übernahmeangebote und die Zukunft der Batteriefertigung in Europa
STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt hat die europäische Industrie aufgerüttelt. Ein erstes Übernahmeangebot für die Werke in Skellefteå und Västerås sowie den geplanten Standort in Heide zeigt das anhaltende Interesse an der Batteriefertigung in Europa. Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt hat nicht nur in der Branche für […]
Herausforderungen und Chancen im deutschen Batteriemarkt
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Batteriemarkt steht vor einem signifikanten Umbruch. Die Nachfrage nach Lithiumbatterien, insbesondere im Bereich der Elektromobilität, hat nachgelassen, was zu einem prognostizierten Rückgang des Marktvolumens um 16 Prozent im Jahr 2024 führt. Der deutsche Batteriemarkt, einst ein florierender Sektor, sieht sich nun mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Die Abhängigkeit […]
Nordische Insolvenz: Auswirkungen des Northvolt-Debakels auf den Bundeshaushalt
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt hat weitreichende Konsequenzen für den deutschen Bundeshaushalt. Die staatliche Förderung in Höhe von 600 Millionen Euro steht nun auf dem Prüfstand, während weitere 700 Millionen Euro an EU-Fördermitteln bislang nicht freigegeben wurden. Die Insolvenz von Northvolt, einem der vielversprechendsten Batteriehersteller Europas, hat nicht […]
Schleswig-Holstein setzt auf Batterieproduktion trotz Northvolt-Insolvenz
KIEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung der Landesregierung Schleswig-Holsteins, den schwedischen Batteriehersteller Northvolt finanziell zu unterstützen, sorgt weiterhin für Diskussionen. Ministerpräsident Daniel Günther verteidigt die Fördermaßnahmen trotz der Insolvenz des Unternehmens und betont die strategische Bedeutung der Batterieproduktion für die Region. Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt hat in Schleswig-Holstein eine Debatte über […]
Politische Kontroversen um Northvolt-Insolvenz: Einigungsausschuss gefordert
KIEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt hat in Schleswig-Holstein eine Welle politischer Spannungen ausgelöst. Die Diskussionen drehen sich um die Offenlegung geschwärzter Akten, die die finanzielle Unterstützung der im Bau befindlichen Fabrik in Heide betreffen. Die Insolvenz von Northvolt hat in Schleswig-Holstein eine lebhafte Debatte entfacht, die sich um […]
Insolvenz von Northvolt: Schleswig-Holstein fordert Aufklärung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt wirft zahlreiche Fragen auf, insbesondere in Bezug auf die finanzielle Beteiligung Deutschlands an dem Projekt. Der FDP-Fraktionsvorsitzende in Schleswig-Holstein, Christopher Vogt, fordert nun von der Bundesregierung umfassende Aufklärung und die Veröffentlichung eines bislang geheimen Gutachtens. Die Insolvenz von Northvolt, einem bedeutenden Akteur in […]
Politikerhaftung bei Steuergeldverschwendung: Forderungen nach Reformen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt wirft Fragen zur Verantwortung von Politikern bei der Vergabe von Staatskrediten auf. Der Bund der Steuerzahler fordert eine stärkere Haftung von Politikern, um fahrlässige Verschwendung von Steuergeldern zu verhindern. Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt hat eine Debatte über die Verantwortung von Politikern […]
Northvolts Ansiedlung in Deutschland: Chancen und Risiken für Steuerzahler
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung, den schwedischen Batteriehersteller Northvolt in Deutschland anzusiedeln, hat sowohl Begeisterung als auch Bedenken ausgelöst. Während die wirtschaftlichen Chancen für die Region vielversprechend erscheinen, warnen Kritiker vor den finanziellen Risiken, die mit der staatlichen Unterstützung verbunden sind. Die Ansiedlung von Northvolt in Deutschland wird von vielen als bedeutender […]
Northvolt: Fortschritte in Heide trotz Herausforderungen
HEIDE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz der Herausforderungen, die Northvolt in Schweden mit der Insolvenz seiner Muttergesellschaft erlebt, schreiten die Arbeiten an der Batteriefabrik in Heide, Deutschland, unvermindert voran. Die Nachricht über die Insolvenz der schwedischen Muttergesellschaft von Northvolt hat in der Branche für Aufsehen gesorgt. Dennoch laufen die Arbeiten an der Batteriefabrik in […]
Northvolt-Investition in Schleswig-Holstein: Politische und finanzielle Herausforderungen
SCHLESWIG-HOLSTEIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die geplante Batteriefabrik des schwedischen Unternehmens Northvolt in Schleswig-Holstein sorgt für erhebliche politische Spannungen und finanzielle Unsicherheiten. Die Diskussionen im Landtag drehen sich um die Bedingungen der staatlichen Unterstützung und die möglichen Verluste von Steuergeldern. Die geplante Batteriefabrik von Northvolt in Schleswig-Holstein, die als Vorzeigeprojekt für die Schaffung neuer […]
Northvolt stellt Produktion in Schweden ein: Auswirkungen und Perspektiven
STOCKHOLM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der schwedische Batteriezellhersteller Northvolt, einst als Hoffnungsträger für die Elektromobilität gefeiert, steht vor einer ungewissen Zukunft. Die Produktion im Stammwerk in Skellefteå wird eingestellt, und die Insolvenz des Unternehmens wirft Fragen über die Zukunft der europäischen Batteriezellproduktion auf. Der schwedische Batteriezellhersteller Northvolt, der einst als Vorreiter in der europäischen […]
Northvolt-Insolvenz löst politische Kontroversen in Schleswig-Holstein aus
KIEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt hat in Schleswig-Holstein eine hitzige politische Debatte über staatliche Fördermaßnahmen und deren Transparenz entfacht. Die Insolvenz von Northvolt hat in Schleswig-Holstein eine intensive politische Diskussion ausgelöst, die sich um die Transparenz und Angemessenheit staatlicher Fördermaßnahmen dreht. Während die Opposition mehr Offenheit und die […]
Stellenangebote

AI Strategy & Implementation Lead - Interne Anwendungen (w/m/d)
