MARBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Startup-Weekend Mittelhessen feierte sein zehnjähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Event, das vom 27. bis 29. Juni im Lokschuppen Marburg stattfand. Über 190 Gäste kamen zusammen, um die neuesten Innovationen und Geschäftsideen zu erleben.
Das Startup-Weekend Mittelhessen, das in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum feierte, zog zahlreiche Teilnehmer und Interessierte in den Lokschuppen Marburg. Vom 27. bis 29. Juni versammelten sich über 190 Gäste, um innovative Geschäftsideen zu präsentieren und zu diskutieren. Das Event, das in der Region mittlerweile fest etabliert ist, bot sowohl erfahrenen Gründern als auch Neulingen eine Plattform, um ihre Ideen vorzustellen und weiterzuentwickeln.
In diesem Jahr gab es erneut einen Doppelsieger, da die Projekte in die Kategorien „Fortgeschrittene“ und „Anfänger“ unterteilt wurden. In der fortgeschrittenen Kategorie überzeugten die dezenten Wandpaneele von iClimate Technologies, die sowohl als Heizung als auch als Luftreiniger fungieren können. Sie gewannen ein Preisgeld von 1.000 Euro. Besonders hervorgetan hat sich das Newcomer-Team „Clash of Finance“, das mit seiner Gamification-App zur finanziellen Bildung sowohl den ersten Platz in der Anfänger-Kategorie als auch den mit 1.000 Euro dotierten Sonderpreis des Sozialinnovator Hessen gewann.
Der Auftakt des Wochenendes wurde von inspirierenden Reden geprägt. Annemarie Heyl, Gründerin des Foodstartups „Kale&Me“, und Axel Hefer, Aufsichtsratsvorsitzender von FC Schalke 04 und langjähriger Geschäftsführer von trivago, teilten ihre Erfahrungen und Einsichten mit den Teilnehmern. Während Annemarie Heyl ihre persönliche Gründungsgeschichte erzählte, legte Axel Hefer den Fokus auf den Umgang mit Rückschlägen und die Notwendigkeit, aus Fehlern zu lernen.
Ein Highlight des Wochenendes war der „Pitchfire“, bei dem 26 Ideengeber ihre Geschäftsideen in einem einminütigen Pitch präsentierten. Die Bandbreite der Ideen reichte von Fullservice-Angeboten für Haushaltsroboter über NFT-gestützte Umweltschutzprogramme bis hin zu optimierten Wassermanagement-Systemen. Zehn Teams, darunter auch ein Schülerteam, schafften es in die nächste Runde und erhielten die Möglichkeit, ihre Ideen weiter auszuarbeiten.
Am Samstag erhielten die Teams im Rahmen von Mentorencoachings wertvolle Unterstützung. Startup-Gründer, Unternehmensvertreterinnen und Fachexperten standen den Teams als Sparringspartner zur Verfügung. Ergänzt wurden die Coachings durch Vorträge rund um das Thema Gründung und Entrepreneurship. Karim Menn von der Investmentgesellschaft „wunderland“ aus Gießen gab Einblicke in erfolgreiche Investorengespräche und warnte vor typischen Fallstricken.
Jens Ihle, Geschäftsführer des Regionalmanagements Mittelhessen, resümierte: „Vor zehn Jahren hatte Martin Lacroix die Idee, ein neues Format in die Region zu holen. Seit 2019 haben wir das Format in der Verantwortung übernommen, etabliert und weiterentwickelt. Die Qualität unserer Speaker, Mentorin und Mentoren sowie der Enthusiasmus der Talente, die am Event teilnehmen, bestätigen uns für diese Entscheidung.“
Das Startup-Weekend Mittelhessen ist Teil des EU-geförderten Projekts „DiGIMit 3.0“ und wird von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert. Es bleibt ein wichtiger Motor für Innovation und Unternehmergeist in der Region.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zehnjähriges Jubiläum des Startup-Weekends Mittelhessen: Innovation und Tatendrang im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zehnjähriges Jubiläum des Startup-Weekends Mittelhessen: Innovation und Tatendrang im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zehnjähriges Jubiläum des Startup-Weekends Mittelhessen: Innovation und Tatendrang im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!