HANNOVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Elektronikhändler Expert steht vor einer entscheidenden Phase der Neuausrichtung, nachdem das Unternehmen einen signifikanten Umsatzrückgang verzeichnete. Mit einem Minus von 80 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr sieht sich Expert gezwungen, neue Strategien zu entwickeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der Elektronikhändler Expert hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatzrückgang von 80 Millionen Euro hinnehmen müssen, was das Unternehmen dazu veranlasst, seine Geschäftsstrategie grundlegend zu überdenken. Der Vorstandsvorsitzende Stefan Müller bezeichnete das Jahr als “kein Grund zum Jubeln” und betonte die Notwendigkeit, insbesondere im Onlinegeschäft aufzuholen, wo die bisherigen Entwicklungen hinter den Erwartungen zurückblieben.

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, plant Expert umfangreiche Investitionen in digitale Tools und eine modernisierte Vertriebsorganisation. Ziel ist es, mit der Eigenmarke Kendo und einer erweiterten Produktpalette neue Impulse zu setzen. Diese Maßnahmen sollen nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die Kundenbindung durch eine verbesserte digitale Präsenz stärken.

Im stationären Handel konnte Expert im Vergleich zum Gesamtmarkt leicht besser abschneiden, doch die Anzahl der Fachmärkte in Deutschland nimmt weiterhin ab. Aktuell betreibt Expert 65 Märkte in Eigenregie, vor allem im Nordwesten des Landes, während andere von Partnerunternehmen geführt werden. Trotz der Herausforderungen hält sich Expert als zweitgrößter Elektronikhändler Deutschlands in einer starken Position.

Ein Hoffnungsschimmer für das Unternehmen ist die bevorstehende Fußball-Europameisterschaft 2024, die eine erhöhte Nachfrage nach hochpreisigen TV-Modellen erwarten lässt. Diese Gelegenheit will Expert nutzen, um mit einer Marketing-Offensive, die von Rudi Völler begleitet wird, die Verkaufszahlen anzukurbeln. Völler, der ehemalige Nationalspieler, wird als sympathischer “Technik-Nachbar” in Werbekampagnen auftreten, um die Marke zu stärken.

Die strategische Neuausrichtung von Expert ist ein Beispiel dafür, wie Unternehmen auf Marktveränderungen reagieren müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Investition in digitale Technologien und die Anpassung der Vertriebsstruktur sind entscheidende Schritte, um den Herausforderungen des digitalen Zeitalters gerecht zu werden. Die kommenden Jahre werden zeigen, ob diese Maßnahmen ausreichen, um Expert wieder auf Wachstumskurs zu bringen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Expert setzt auf digitale Transformation nach Umsatzrückgang - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Expert setzt auf digitale Transformation nach Umsatzrückgang
Expert setzt auf digitale Transformation nach Umsatzrückgang (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Expert setzt auf digitale Transformation nach Umsatzrückgang".
Stichwörter Digitale Transformation Elektronikhändler Fußball-EM Marketing Umsatzrückgang Vertriebsorganisation
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Expert setzt auf digitale Transformation nach Umsatzrückgang" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Expert setzt auf digitale Transformation nach Umsatzrückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Expert setzt auf digitale Transformation nach Umsatzrückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    334 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs