STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Porsche erweitert seine 911-Modellreihe mit den neuen Allradvarianten des Carrera 4S, die für das Jahr 2026 mehr Leistung und Ausstattung bieten.

Die Automobilbranche ist bekannt für ihre kontinuierlichen Innovationen, und Porsche steht dabei an vorderster Front. Mit der Einführung der neuen Allradvarianten des 911 Carrera 4S für das Jahr 2026 setzt der deutsche Sportwagenhersteller erneut Maßstäbe. Diese Modelle versprechen nicht nur mehr Leistung, sondern auch eine erweiterte Standardausstattung, die den Fahrspaß auf ein neues Niveau hebt.
Der neue Carrera 4S wird von einem 3,0-Liter-Twin-Turbo-Boxermotor angetrieben, der beeindruckende 473 PS und ein Drehmoment von 390 lb-ft liefert. Diese Leistungssteigerung ist vor allem den Intercoolern des 911 Turbo zu verdanken, die nun auch in den 4S-Modellen zum Einsatz kommen. Interessanterweise entspricht die PS-Zahl der des alten Carrera GTS, obwohl das Drehmoment leicht darunter liegt. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Achtgang-PDK-Doppelkupplungsgetriebe, wobei Porsche die manuelle Schaltung auf die puristischen Modelle Carrera T und GT3 beschränkt.
Zusätzlich zur gesteigerten Motorleistung bieten die neuen 4S-Modelle ein serienmäßiges Sportabgassystem und größere Bremsen, die zuvor dem Carrera GTS vorbehalten waren. Adaptive Dämpfer, ein hinteres Sperrdifferential und 20/21-Zoll-Räder gehören zur Standardausstattung. Optional sind ein Sportfahrwerk, eine Hinterachslenkung, das Sport Chrono Paket und Keramikbremsen erhältlich. Besonders hervorzuheben ist, dass die Targa 4S-Variante die Hinterachslenkung serienmäßig bietet.
Im Innenraum hat Porsche ebenfalls nachgelegt: Mehr Lederverkleidungen sind nun Standard, und die umstrittene digitale Instrumententafel, die mit dem Facelift eingeführt wurde, ist ebenfalls enthalten. Der Coupé kommt standardmäßig als Zweisitzer, während die 2+2-Sitzkonfiguration ohne Aufpreis erhältlich ist und beim Cabriolet und Targa Standard ist.
In den USA sind etwa die Hälfte aller 911 “S”-Modelle mit Allradantrieb ausgestattet, was die Bedeutung dieser neuen Modelle für die Produktpalette unterstreicht. Bislang war der Carrera 4 GTS die Einstiegsvariante für den allradgetriebenen 911, doch die neuen Modelle senken die Einstiegshürde erheblich. Trotz der erweiterten Ausstattung und Leistung sind die neuen Modelle jedoch nicht günstig. Der vorläufige Preis für das 2026 Carrera 4S Coupé liegt bei 156.450 US-Dollar, was über 16.000 US-Dollar mehr als das 2024er Modell ist. Porsche betont jedoch, dass diese Preise noch Änderungen unterliegen können.
Die Nachfrage nach neuen 911-Modellen übersteigt weiterhin das Angebot, sodass die höheren Preise die Porsche-Kunden kaum abschrecken dürften. Die neuen Modelle bieten eine attraktive Kombination aus Leistung, Technologie und Prestige, die den 911 Carrera 4S zu einer begehrten Wahl für Sportwagenliebhaber macht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) KI und Digitalisierung – Business Development und Sales

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Werkstudent Innovation durch KI im Rahmen von Projektmanagement (m/w/d)

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Porsche 911 Carrera 4S: Mehr Leistung und Allradantrieb für 2026" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Porsche 911 Carrera 4S: Mehr Leistung und Allradantrieb für 2026" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Porsche 911 Carrera 4S: Mehr Leistung und Allradantrieb für 2026« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!