KIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Angriffe auf die ukrainische Hauptstadt Kiew haben die geopolitischen Spannungen weiter verschärft. Russland setzte dabei sowohl Drohnen als auch hyperschallfähige Raketen ein, was zu erheblichen Schäden und zahlreichen Verletzten führte.
Die Eskalation der Angriffe auf Kiew durch Russland hat die ohnehin angespannte geopolitische Lage weiter verschärft. In einer Serie von Angriffen wurden sowohl Kampfdrohnen als auch hyperschallfähige Raketen eingesetzt, was zu mindestens 14 Verletzten führte. Diese Angriffe, die von Bürgermeister Vitali Klitschko und der Militärverwaltung über Telegram gemeldet wurden, verursachten Brände in mehreren Wohngebieten, insbesondere im Stadtteil Solomjanka.
Die Stadt war stundenlang von Flugabwehrfeuer beschallt, während auch in anderen Teilen Kiews Schäden festgestellt wurden. Neben den Drohnenangriffen setzte das russische Militär mindestens eine Hyperschallrakete des Typs Kinschal ein und feuerte mehrere ballistische Raketen sowie Marschflugkörper in verschiedenen Angriffswellen auf die Hauptstadt und deren Umland.
Unbestätigte Berichte deuten darauf hin, dass der Militärflugplatz Wassylkiw ein bedeutendes Ziel der Operation war. In diesem Kontext hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die EU aufgefordert, die europäische Verteidigungsindustrie zu stärken und mit scharfen Sanktionen gegen Russland vorzugehen.
Während die Ukraine seit über drei Jahren dem russischen Angriffskrieg trotzt, trüben Berichte über einen Teilstopp der US-amerikanischen Waffenlieferungen die Situation zusätzlich. Selenskyj äußerte in Aarhus, Dänemark, dass trotz dieser Entwicklungen auf die Unterstützung der USA gesetzt werde und er strebe ein Gespräch mit US-Präsident Donald Trump an.
Unterdessen bleibt die Region Donezk Schauplatz tragischer Ereignisse, bei denen russische Angriffe fünf Menschenleben forderten und zwölf weitere verletzt wurden. Auch in Charkiw wurde ein Ehepaar durch den Einsatz von Drohnen verletzt.
Parallel dazu wurde im südrussischen Gebiet Rostow von einem ukrainischen Angriff auf Zivilisten berichtet, was die Spannungen weiter anheizt. Abschließend unterstrich Selenskyj bei einem Treffen mit europäischen Entscheidungsträgern die Bedeutung von Waffenlieferungen und Sanktionen für die Sicherheit Europas.
Das mögliche Fehlen der US-Unterstützung könnte eine erhebliche Lücke hinterlassen, die Europa notgedrungen schließen müsste.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Geopolitische Spannungen durch verstärkte Angriffe auf Kiew" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Geopolitische Spannungen durch verstärkte Angriffe auf Kiew" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Geopolitische Spannungen durch verstärkte Angriffe auf Kiew« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!