DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach acht Jahren als Händlerin in der beliebten TV-Show ‘Bares für Rares’ hat Esther Ollick beschlossen, sich neuen Herausforderungen zu widmen und die Sendung zu verlassen.
Esther Ollick, die seit 2017 als Händlerin in der ZDF-Show ‘Bares für Rares’ zu sehen war, hat sich entschieden, die Sendung zu verlassen. Bekannt für ihre einfühlsame Art, mit der sie Dachbodenfunde und Antiquitäten begutachtete, plant Ollick nun einen Neuanfang in ihrer Heimatstadt Düsseldorf. Dort möchte sie sich auf neue Projekte konzentrieren und ihre handwerklichen Workshops ausbauen.
Ollick, die eine Ausbildung in Raumausstattung absolviert hat, ist bekannt für ihre Leidenschaft, alten Möbeln neuen Glanz zu verleihen. Diese Expertise möchte sie nun in Workshops weitergeben, die sich auf nachhaltige Gestaltung konzentrieren. Ihre Rückkehr nach Düsseldorf markiert einen wichtigen Schritt in ihrer beruflichen Laufbahn, in der sie sich verstärkt auf Bildungsangebote und kreative Projekte fokussieren möchte.
Während Ollick die Show verlässt, kehrt eine andere bekannte Händlerin zurück: Sarah Schreiber. Nach einer Babypause ist sie wieder Teil des Händlerteams von ‘Bares für Rares’. Schreiber, die seit 2022 zur festen Besetzung gehört, verkündete ihr Comeback kürzlich auf Instagram und freut sich, wieder am Set zu sein.
‘Bares für Rares’, das seit 2013 im Fernsehen läuft, erfreut sich großer Beliebtheit. Die Mischung aus Unterhaltung, Expertise und Nostalgie zieht ein breites Publikum an. Die Sendung erreicht regelmäßig hohe Einschaltquoten und bietet spannende Einblicke in die Geschichten hinter alten Gegenständen.
Die Entscheidung von Esther Ollick, sich neuen Projekten zu widmen, zeigt, wie wichtig es ist, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen. Ihre Workshops und Bildungsangebote könnten eine wertvolle Ergänzung für diejenigen sein, die sich für Vintage und nachhaltige Gestaltung interessieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

Promotion im Bereich KI-Methoden für den CMOS Schaltungsentwurf
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Esther Ollick verlässt ‘Bares für Rares’: Ein Neuanfang in Düsseldorf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Esther Ollick verlässt ‘Bares für Rares’: Ein Neuanfang in Düsseldorf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Esther Ollick verlässt ‘Bares für Rares’: Ein Neuanfang in Düsseldorf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!