LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt zeigt sich im Juli weiterhin volatil, doch für XRP und Chainlink (LINK) könnten sich trotz der Unsicherheiten Chancen ergeben.
Der Kryptomarkt hat in der ersten Jahreshälfte 2023 noch keine signifikanten Gewinne verzeichnet, was auf anhaltende Unsicherheiten zurückzuführen ist. Dennoch gibt es für XRP und Chainlink (LINK) Potenzial, von neuen Markteinblicken zu profitieren. Bitcoin bleibt unter der Marke von 108.000 US-Dollar, und die Widerstandsgrenze von 110.000 US-Dollar bleibt unberührt. Makroökonomische Faktoren wie Zollstreitigkeiten und bedeutende Bewegungen von Walen verstärken die Unsicherheit. Historische Muster zeigen jedoch, dass Kryptowährungen oft in widrigen Bedingungen gedeihen, insbesondere wenn Zinssenkungen und Handelsabkommen in Aussicht stehen.
Für XRP, die native Währung des Ripple-Netzwerks, könnten sich bald bedeutende Veränderungen ergeben. Eine ETF-Zulassung steht möglicherweise bevor, und Ripple verfolgt Initiativen wie eine Banklizenz und Partnerschaften mit wichtigen Institutionen. Der entscheidende Widerstand bei 2,38 US-Dollar könnte als Sprungbrett für Investoren dienen, die von einer Rallye profitieren möchten. Laut Analysten könnte das Überschreiten dieser Marke den Beginn einer größeren Bewegung markieren.
Chainlink hat kürzlich Kooperationen, wie die mit Mastercard, geschlossen, die jedoch noch nicht zu einem Preisanstieg von LINK geführt haben. Die Anfälligkeit des Marktes für externe Einflüsse spielt hier eine Rolle. Analysten heben die Marke von 15,3 US-Dollar als entscheidenden Preisauslöser für potenzielle Aufwärtsbewegungen hervor. Schwankungen in der Nachfrage, insbesondere in bestimmten Regionen, sind entscheidende Metriken für Kryptowährungen. In den USA dient der Coinbase Premium als Indikator für das Investoreninteresse, was sich zeigt, wenn BTC über dem internationalen Kurs gehandelt wird. Seit der BTC-Erholung vor zwei Wochen gibt es auf Coinbase einen konstanten Premium.
Sowohl XRP als auch LINK bereiten sich auf bedeutende Entwicklungen vor, die ein neues Kapitel in ihrer jeweiligen Reise innerhalb des Kryptowährungsökosystems markieren könnten. XRP hat im Rechtsstreit mit der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC Fortschritte gemacht. Das Ergebnis dieses Falls könnte weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Kryptowährungsbranche haben, da es den regulatorischen Status digitaler Vermögenswerte klären soll. In der Zwischenzeit erweitert Chainlink, ein dezentrales Orakel-Netzwerk, seine Partnerschaften und Integrationen, um die Lücke zwischen Blockchain-Technologie und realen Daten zu schließen. Diese Entwicklungen deuten darauf hin, dass sowohl XRP als auch LINK sich für Wachstum und erhöhte Akzeptanz in den kommenden Monaten positionieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP und LINK: Chancen im volatilen Kryptomarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP und LINK: Chancen im volatilen Kryptomarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP und LINK: Chancen im volatilen Kryptomarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!